Bonhoeffer Gedenken

Beiträge zum Thema Bonhoeffer Gedenken

Kirche vor Ort

Messe zum 80. Todestag
Erstaufführung zu Ehren Bonhoeffers

Für das Gedenken an den international anerkannten Theologen und Märtyrer Dietrich Bonhoeffer hat das Ensemble Nobiles aus Leipzig ein außergewöhnliches Chorprojekt initiiert. In verschiedenen Ländern der Erde wird damit an sein Leben und Werk erinnert. In Deutschland finden die Aufführungen entlang der Stationen statt, die Bonhoeffers Weg zur Hinrichtung im Konzentrationslager Flossenbürg am 9. April markieren. Das Gedenkkonzert in Weimar nimmt Bezug auf seine Haft vom 7. Februar bis 3. März im...

Eine Welt
Foto: epd-bild/KZ-Gedenkstaette Flossenbürg

US-Wahl
Bonhoeffer-Familie beklagt Vereinnahmung

Berlin (epd). Die Familie des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) kritisiert eine missbräuchliche Vereinnahmung des Theologen durch rechtsextreme Anhänger des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. «Mit Entsetzen verfolgen wir, wie das Vermächtnis von Dietrich Bonhoeffer zunehmend von rechtsextremen Antidemokraten, Fremdenfeinden und religiösen Hetzern verfälscht und missbraucht wird», heißt es in einem offenen Brief, aus dem die Zeitungen der Funke Mediengruppe...

  • 21.10.24
Aktuelles

Dietrich Bonhoeffer Gedenken
Gedenken an den 78. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Karsamstag, 8.4. | 15 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Gedenkstätte Treffpunkt: 14:45 Uhr Parkplatz Buchenwald Seit einigen Jahren erinnert auf dem Gelände der Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald eine Gedenktafel an Dietrich Bonhoeffer. Er war im Februar 1945 mit einem Gefangenentransport aus dem Gestapo-Keller in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße nach Buchenwald gekommen. Anfang April wurde die Häftlingsgruppe weiter in das KZ Flossenbürg gebracht. In der Nacht seiner Ankunft vom 8. zum 9. April 1945...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.