Bestattungsform

Beiträge zum Thema Bestattungsform

Service + Familie
Abschiedsfeier in Leipzig für Schmetterlingskinder: Jeder Stern auf dem Himmelstuch erinnert an ein Sternenkind. | Foto: Holger Zürch
4 Bilder

Seit 20 Jahren
Würdevoller Abschied für Sternenkinder in Leipzig

Sie werden Sternenkinder genannt, Schmetterlingskinder oder auch Engelskinder. Ihr Leben endete vor dem Geburtstermin. Mit den Namen verbunden ist, dass diese Kinder „den Himmel“ – oder poetischer: die Sterne – „erreicht haben, noch bevor sie das Licht der Welt erblickten“. Die sachliche Bezeichnung lautet „Stillgeborene Kinder“, da es bei ihnen nicht den üblichen Schrei direkt nach der Geburt gegeben hat. Die Bezeichnungen „Stillgeborenes Kind“ und „Stillgeburt“ ersetzen zunehmend die früheren...

  • 05.11.25
Kirche vor Ort

Sachsen-Anhalt plant Reform des Bestattungsrechts
Letzte Ruhe im Kokon

Die Kirchen in Sachsen-Anhalt beurteilen die geplante Reform des Bestattungs- und Friedhofsgesetzes unterschiedlich. Angesichts der Kulturtradition im Land müsse eine sarglose Bestattung der Ausnahmefall bleiben, sagte der Leiter des Katholischen Büros in Sachsen-Anhalt, Stephan Rether, bei einer Anhörung im Landtag. Er sprach sich dafür aus, eine Bestattung im Tuch ausschließlich bei Verstorbenen zuzulassen, deren religiöse Tradition diese Bestattungsform vorsieht, insbesondere bei Muslimen....

  • 02.10.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.