Beleites

Beiträge zum Thema Beleites

Aktuelles

Verbesserungen für Regimeopfer
Viel erreicht

Magdeburg (epd) – Johannes Beleites, seit April vergangenen Jahres neuer Beauftragter des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, rechnet künftig mit steigenden Beratungszahlen für DDR-Regimeopfer. Als Grund nannte er die Überarbeitung der SED-Unrechtsbereinigungsgesetze durch den Bundestag. Ende Januar hatte das Parlament zahlreiche Verbesserungen für Betroffene beschlossen. Bei der Vorstellung seines Tätigkeitsberichts für 2024 – der erste in seiner Amtszeit – sagte Beleites...

Kirche vor OrtPremium
Weniger Politik, mehr Evangelium wünscht sich der Bürgerrechtler Johannes Beleites. Kirchengemeinden und Kirchenkreise beteiligen sich beim Bündnis "weltoffenes Thüringen", hier bei der Gründung der überparteilichen Initiative Anfang 2024 in Jena.  | Foto: epd-bild/Paul-Philipp Braun
2 Bilder

Plädoyer für offene Kirchen
"Lasst uns miteinander reden und einander zuhören"

In einem Gastbeitrag ermutigt der Landesbeauftragte für die Aufarbeitung der SED-Diktatur in Sachsen-Anhalt zum Gespräch in unseren Gemeinden. Von Johannes Beleites "Nächstenliebe braucht Klarheit“, „Herz statt Hetze“, „Unser Kreuz hat keine Haken“, „Gesicht zeigen – wählen gehen“ – wer aufmerksam durchs Land geht, kommt an diesen Slogans nicht mehr vorbei. Hinter einigen Fenstern ist es dunkel geworden, und manch gotische Steinmetzkunst ist nicht mehr sichtbar, seit die Banner aufgehängt...

  • 24.07.24
AktuellesPremium
Von Magdeburg nach Wittenberg: Birgit Neumann-Becker, 1963 in Görlitz geboren, hat in Halle Theologie studiert. Ab Juni wird sie neue Leiterin des Predigerseminars in Wittenberg. | Foto: epd-bild/Jens Schulze
3 Bilder

Interview
Meinungskorridor sollte breit sein

Birgit Neumann-Becker war elf Jahre lang Herrin über die Stasi-Akten in Sachsen-Anhalt. 2013 wurde sie Landesbeauftragte, seit 2017 ist sie für die Aufarbeitung der SED-Diktatur zuständig. Nun geht ihre Amtszeit zu Ende. Im Gespräch mit Oliver Gierens zieht sie Bilanz über Erledigtes und Unerledigtes. In Ihrem letzten Jahresbericht haben Sie zwei bemerkenswerte Zahlen vorgelegt: Die Zahl der Beratungen ist weiter stabil, die Zahl der Anträge auf Akteneinsicht steigt wieder. Warum ist das...

  • 28.04.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.