16. bis 19. November in Erfurt
EKM-Landessynode tagt

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) kommt am kommenden Mittwoch (16. November) zu ihrer Herbst-Tagung im Landeskirchenamt in Erfurt zusammen. Auftakt (14.30 Uhr) der viertägigen Tagung ist der Bericht von Landesbischof Friedrich Kramer. Am Abend (19 Uhr) wird Dr. Jan Lemke seinen Bericht als Präsident des Landeskirchenamtes halten.

Auf der Tagesordnung der Landessynode stehen neben Beschlüssen zu verschiedenen Kirchengesetzen zudem die Verlängerung der Amtszeit von Oberkirchenrat Christian Fuhrmann als Dezernent für Bildung und Gemeinde sowie der Bericht des Diakonischen Werkes und der Bericht des Personaldezernenten.

Die Landessynode der EKM besteht aus 80 gewählten und berufenen sowie solchen Mitgliedern, die ihr von Amts wegen angehören. Sie verkörpert die Einheit und Vielfalt der Gemeinden, Kirchenkreise, Dienste, Einrichtungen und Werke im Bereich der Landeskirche. Die Landessynode tritt in der Regel zweimal im Jahr zu mehrtägigen, öffentlichen Sitzungen zusammen.

Hinweis:
Die Landessynode tagt im Großen Saal des Landeskirchenamtes der EKM in Erfurt (Michaelisstraße 39) und ist öffentlich. Einen Live-Stream der Synodentagung gibt es unter www.ekmd.de.
Den Ablaufplan sowie sämtliche Unterlagen zu der Synodentagung finden Sie unter:
www.ekmd.de/kirche/landessynode/tagungen/4-tagung-der-iii-landessynode-vom-16-19-november-2022-in-erfurt.html

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.