Washington (epd) – Die US-Regierung hat beschlossen, rund 59 000 Erdbebenflüchtlinge aus Haiti in ihre Heimat zurückzuschicken, die nach dem katastrophalen Erdbeben im Jahr 2010 in die USA, vornehmlich nach Florida, gekommen waren. Die Menschen müssten das Land binnen 18 Monaten verlassen. Demokratische und republikanische Politiker aus Florida protestierten scharf. Haiti könne die Heimkehrer nicht versorgen. 2016 wurden Teile Haitis von Hurrikan Matthew verwüstet. Das US-Heimatschutzministerium begründete seine Entscheidung mit der Behauptung, die »Stabilität und Lebensqualität« für die Bewohner der Insel hätten sich deutlich verbessert.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.