Versöhnungskirche

Beiträge zum Thema Versöhnungskirche

Kirche vor Ort
Pfarrerin Uta Liebe vor dem neuen Fenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung in der Versöhnungskirche. | Foto: Emanuel Beer
8 Bilder

40 Jahre Versöhnungskirche in Gotha
Die Liebe, die Kirche und das Licht

„Lasst Gottes Licht durch euch scheinen in der Welt“: Die Blicke der Gemeinde richteten sich zum 40. Geburtstag ihrer Kirche auf das so neue, wie lichte und farbenfrohe Fenster im Altarraum. Ein Geschenk zum runden Jubiläum einer der letzten Neubaukirchen in der so genannten DDR. Alles, was ihr tut, geschehe in LiebeDie Versöhnungskirche in Gotha (Thüringen) feierte mit einem Gemeindefest das 40-jährige Bestehen, weihte das neue Kirchenfenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung ein und...

Blickpunkt
Versöhnungskirche Berlin, Ansicht von 1899 | Foto: Gemeinfrei, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8058549
2 Bilder

DDR-KIRCHENVERLUSTE # 59
Die verlorene Versöhnungskirche Berlin-Mitte

In der DDR wurden bis 1988 rund 60 Kirchen auf staatlichen Druck gesprengt. Die wohl bekannteste von ihnen war die Paulinerkirche Leipzig – auch Universitätskirche St. Pauli genannt – im Jahr 1968. Die Serie erinnert an verlorene Sakralbauten in Mitteldeutschland und darüber hinaus. Die Versöhnungskirche zu Berlin war eine evangelische Kirche in der Bernauer Straße 4 in Berlins Stadtteil Mitte. Sie wurde ab 1892 errichtet - und im Jahr 1985 auf Veranlassung der DDR-Regierung gesprengt. Bauwerk...

  • 01.07.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.