Uwe Kraus

Beiträge zum Thema Uwe Kraus

Aktuelles

Freitag vor 1
Heiße Luft und kühle Köpfe

Die vergangene Woche war wohl die hitzigste des Jahres. Damit meine ich nicht allein die hoch schießenden Temperaturendaten auf dem Redaktionsthermometer und die neuesten Texte meiner Kollegen aus der Klimareporter-Crew. Es freut mich, dass viele Kirchen auf Hitze reagieren: Teams aus Ehrenamtlichen bieten im kühlen Kirchenraum neben Wasser, Sonnenschutzcreme und Hüten auch Seelsorge an. Andere Gotteshäuser öffnen ihre Türen, um den Menschen, die vorbeigehen, die Kühle des Raumes gratis zu...

  • 04.07.25
  • 1
Aktuelles

Freitag vor 1
„Uffruhr!“ im Müntzer-Land

Das Mot.-Schützenregiment MSR-22 der NVA in Mühlhausen mit dem Namen „Thomas Müntzer“ hat seine Truppenfahne eingerollt, mit dem Fünf-Mark-Schein, der sein Bildnis trägt, lässt sich nicht mehr bezahlen, und die DDR-Sonderbriefmarken, die den Prediger abbilden, haben ihre Gültigkeit verloren. Von Uwe Kraus Wann und wie er starb, verzeichnen die Geschichtsbücher genau, wann dagegen aber Müntzer in Stolberg, im heutigen Landkreis Mansfeld-Südharz, das Licht der Welt erblickte, halten Historiker...

Aktuelles

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Blatt hat zugelegt

Sie gilt als Deutschlands berühmtestes Kleidungsstück: Die Übergangsjacke. Doch was gerade in den aktuellen Bürokleiderschrank gehängt wird, verstehen wir nicht als Übergangslösung. Von Uwe Kraus „Glaube+Heimat“ hat vor Ostern Frühjahrsputz angesetzt, so dass es nicht erst heißen muss: „Alles neu macht der Mai“. Ihre Kirchenzeitung kommt in der Karwoche im neuen Gewand, weil unsere Gestalter das Aussehen etwas aufgehübscht haben, die Redaktion im nicht mehr vorhandenen Zeilenregal Staub...

  • 11.04.25
Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Doppelt gute Mischung

Das Doppelgebot der Liebe, dass alle 10 Gebote zusammenfasst, wonach die Liebe zu Gott und die Liebe zum Nächsten und sich selbst gleich wichtig sind, die sieben Doppelrufe in der Bibel, das Doppelte Lottchen und der Doppeldecker, aber auch der Doppler-Effekt, viele Dinge stehen nicht allein. Nicht allein sein zu müssen, das ist eine wichtige Botschaft in der Advents- und Weihnachtszeit. Von Uwe Kraus Unsere Leser werden es beim Gang vom heimischen Briefkasten in die Wohnung gemerkt haben, die...

  • 20.12.24
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.