THOMAS BERNHARD

Beiträge zum Thema THOMAS BERNHARD

Feuilleton

VON FALSCHEM UND WAHREM
TROST

Es geschah an einem jener Samstagabende im Frühherbst, an denen der Heurige vortrefflich mundet, der Wirt spendabel war, die Gäste froh dreinschauen.  Da saß Thomas Bernhard persönlich in seinem Grinzinger Stammlokal. Er genoss bereits den zweiten - vielleicht schon den dritten - Schoppen und tat, was er am besten konnte: schweigend reden. Und siehe - es öffnete sich die Tür zur Terrasse und wie die Hauptfigur aus einem Heimatfilm nahte Franz Kogler, Kaplan der Kaasgrabenkirche "Mariä...

Aktuelles

DAS VOLKSFEST
EIN VERDACHT

„Er hatte nie den Atem”, sagten die einen, und „er hatte auch nie den Mut”, sagten die anderen, und noch ganz andere sagten wieder, er habe „nur nie die Geduld gehabt, ein Leben lang denselben Irrsinn zu studieren, der einem aufoktroyiert wird, wenn man Theologie studiert”, im Übrigen sei er von vornherein nicht geeignet gewesen, ein Theologe zu werden, nicht einmal ein ordinierter Vorabmensch, sondern nur ein armseliger Student der Theologie blieb er, der nichts gelernt habe außer, dass die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.