Sachsen

Beiträge zum Thema Sachsen

Service + Familie

Sachsen
Evangelische Jugend fordert mehr Mitsprache

Dresden (epd). Die Evangelische Jugend in Sachsen will eine stärkere Rolle im Reformprozess ihrer Landeskirche spielen. Es sei bedauerlich, dass die Jugend bislang im Strukturprozess „Kirche im Wandel“ von der zuständigen Arbeitsgruppe nicht konsequent beteiligt wurde, erklärte die Vorsitzende der Landesjugendkammer, Celina Hertel, am Donnerstag in Dresden. Der Jugendverband sei bereit, „sich konstruktiv in die anstehenden Transformationsprozesse einzubringen“. Die Evangelisch-Lutherische...

Feuilleton

Jacob Böhme
Der erste deutsche Philosoph

Der Görlitzer Schuhmacher Jacob Böhme schuf Anfang des 17. Jahrhunderts knapp 30 philosophische Werke, nach dem ersten erteilte der Oberpfarrer ihm Schreibverbot. Heute gilt Böhme als einer der wichtigen deutschen Denker. Von Claudia Schülke (epd) Nicht einmal im Tod fand er Frieden. In der Nacht vom 16. auf den 17. November 1624 starb der Görlitzer Schuhmacher, Handelsreisende und Mystiker Jacob Böhme, der mit seinen Schriften zu Gott, Natur und der Erkenntnis des Menschen einen Aufruhr in...

Eine Welt

Freiwilligendienste der EKM/EVLKS
FIJ mit dem LMW

Eine Welt braucht viele Perspektiven. Hast du deine schonmal gewechselt? Was wäre dafür besser geeignet als ein freiwilliger Dienst im Ausland, bei dem du Land, Leute und Gewohnheiten fernab aller massentouristischen Ströme kennenlernen kannst? Weltweite Kirche und Zusammenarbeit erleben, Einsichten zurücktragen nach Deutschland, Verantwortung wahrnehmen für die Eine Welt - das sind die ersten Schritte, die zu einem Einsatz als Freiwillige*r bei einer Partnerkirche oder Partnerorganisation...

Aktuelles

Online-Veranstaltung
"Erschütternd: Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen"

Seismografen zeichnen Erschütterungen auf, aus denen Prognosen für zukünftige Beben erstellt werden. Die Landtagswahlen in Sachsen, und mehr noch in Thüringen, sind vielleicht Seismografen für die Zukunft der parlamentarischen Demokratie in Deutschland. In beiden Ländern wird die Regierungsbildung angesichts der fragmentierten und polarisierten Parteienlandschaft sowie der gesellschaftlichen Erregung eine große Herausforderung mit Wirkung über die Landesgrenzen hinaus sein. Im Gespräch sind:...

Eine Welt

Internationale Freiwilligendienste der EKM/EVLKS
Dein FIJ mit dem LMW

Eine Welt braucht viele Perspektiven. Hast du deine schonmal gewechselt? Was wäre dafür besser geeignet als ein freiwilliger Dienst im Ausland, bei dem du Land, Leute und Gewohnheiten fernab aller massentouristischen Ströme kennenlernen kannst? Weltweite Kirche und Zusammenarbeit erleben, Einsichten zurücktragen nach Deutschland, Verantwortung wahrnehmen für die Eine Welt - das sind die ersten Schritte, die zu einem Einsatz als Freiwillige*r bei einer Partnerkirche oder Partnerorganisation...

Aktuelles

Medienpartnerschaft zur Bundesgartenschau unterzeichnet
Wir sind BUGA 2021

Die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" und die in Leipzig erscheinende sächsische Kirchenzeitung "Der Sonntag" sind offizielle Medienpartner der BUGA 2021 in Erfurt. Die Geschäftsführer der beteiligten Verlage, Torsten Bolduan (Wartburg Verlag) und Sebastian Knöfel (Evangelisches Medienhaus und Wartburg Verlag), und die Geschäftsführerin der BUGA-Gesellschaft, Kathrin Weiß, haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Willi Wild, Chefredakteur von...

Aktuelles

Bischof kondoliert Angehörigen der Opfer

Dresden/Münchberg (epd) – Sachsens evangelischer Landesbischof Carsten Rentzing hat den Hinterbliebenen des Busunglücks auf der A 9 bei Münchberg in Oberfranken sein Beileid ausgesprochen. Er schließe Opfer wie Angehörige in die Fürbitte ein, sagte Rentzing. Am Montagmorgen war ein Reisebus aus Sachsen mit 48 Insassen auf der A 9 Richtung München auf einen Lkw aufgefahren und in Brand geraten. 18 Menschen starben, 30 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Etwa 30 ehrenamtliche Mitarbeiter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.