Bischof kondoliert Angehörigen der Opfer

Dresden/Münchberg (epd) – Sachsens evangelischer Landesbischof Carsten Rentzing hat den Hinterbliebenen des Busunglücks auf der A 9 bei Münchberg in Oberfranken sein Beileid ausgesprochen. Er schließe Opfer wie Angehörige in die Fürbitte ein, sagte Rentzing. Am Montagmorgen war ein Reisebus aus Sachsen mit 48 Insassen auf der A 9 Richtung München auf einen Lkw aufgefahren und in Brand geraten. 18 Menschen starben, 30 weitere wurden zum Teil schwer verletzt.
Etwa 30 ehrenamtliche Mitarbeiter der Notfallseelsorge hätten Angehörigen nach dem Unglück Todesnachrichten überbracht, sagte Polizeiseelsorger Christian Mendt. Laut Mendt stammten alle Opfer aus Sachsen. In 15 Fällen hätten die Seelsorger Angehörige angetroffen.
Mendt arbeitet eng mit dem Fachverband Notfallseelsorge und Krisenintervention in Mitteldeutschland zusammen. Für den Verband sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mehr als 1 000 ehrenamtliche Notfallseelsorger aktiv.

Autor:

Adrienne Uebbing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.