Beiträge zum Thema Plauen

Glaube und Alltag

Predigt
Gottes Zusage gilt noch immer

Alsdann will ich gedenken an meinen Bund zwischen mir und euch …, dass hinfort keine Sintflut mehr komme. 1. Mose 9, Vers 15 Diesen Moment muss man festhalten, um ihn sich ins Gedächtnis einzuprägen. Nichts soll uns den Augenblick nehmen, als die Wolken ein Stück vom blauen Himmel freigaben und nach Monaten der Sintflut die Sonnenstrahlen auf die Erde fielen. Von Ulrike Weyer Sie wärmten Menschen und Tiere, sie sogen Wasser auf. Die Erde wurde wieder zum Lebensort. Zum ersten Mal seit Monaten...

  • 31.10.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigt
Wettlauf ohne Ziel

Die Heilung am Teich Betesda Joh. 5,1-16 Ein Wettlauf zur Heilung taugt nicht. Dann passiert das, was Johannes uns beschreibt: Nur einer kann gewinnen, wenn der eine entscheidende Moment kommt, in dem sich das Wasser bewegt. Und so warten die Kranken, Blinden, Lahmen, Ausgezehrten. Sie warten lange, vielleicht ihr ganzes Leben lang. von Ulrike Weyer Eine Wüste am Wasser, in der die Menschen verdursten. Aus ihren Augen blickt Hoffnungslosigkeit, aber auch Lebensgier, die bereit ist, andere...

  • 24.10.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Schuld und Vergebung

Wer gebissen ist und sieht sie an, der soll leben. 4. Mose 21, Vers 8b An diesem Sonntag öffnet sich eine Tür. Sie führt von der Verlorenheit zur Rettung, von der Hoffnungslosigkeit zur Hoffnung. Von Ulrike Weyer Und als Schlüssel wird uns wundersamerweise die Schlange benannt, die im Buch Genesis Versuchung und Sünde verkörpert. In der griechischen Mythologie weist sie auf Asklepios, den kundigen Heiler. Ihm wird nachgesagt, dass er gar Tote ins Leben zurückrufen konnte. Dem Tod zu entkommen,...

  • 23.02.24
Kirche vor OrtPremium
Vorfreude auf Ostern: Im Fenster über dem Altar soll das Glasbild des Leipziger Künstlers eingebaut werden, zeigt Kirchenvorsteher Karl-Heinz Frank. | Foto: Simone Zeh
2 Bilder

Glasbild von Michael Triegel
Fenster zur Auferstehung

Die Vorfreude auf das neue Glasbild in der St. Johanniskirche in Plauen schwingt mit, wenn Karl-Heinz Frank von der bevorstehenden Enthüllung am frühen Ostersonntag erzählt. Von Simone Zeh Klar, er und die Mitglieder des Kirchenvorstandes haben das von Michael Triegel gemalte Ölbild auch schon gesehen. „Wir waren im Dezember in seinem Atelier in Leipzig“, berichtet er. „Wir waren total begeistert.“ Anlässlich des 900-jährigen Kirchweihjubiläums im vergangenen Jahr hatte die sächsische...

  • 09.03.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.