Pazifik

Beiträge zum Thema Pazifik

Eine WeltPremium
Weltgebetstagsbanner 2025 | Foto: WGT
2 Bilder

Weltgebetstag
Wunder über Wunder

Immer am ersten Freitag im März beschäftigen sich Gemeinden in Gottesdiensten mit der Lebenssituation von Frauen in einem anderen Land. In diesem Jahr stehen die Cookinseln und Psalm 139 im Mittelpunkt. Von Franziska Kietzmann Die Psalmen mit ihrer großen spirituellen Kraft begleiten viele Christen durch ihr Leben. Die meisten biblischen Gebete finden sich im Alten Testament im entsprechenden Buch, aber auch außerhalb davon finden sich Psalmen, zum Beispiel im Lobgesang der Maria (Lukas 1,...

  • 27.02.25
Eine Welt

«Das Leben in Vanuatu kann sehr schwer sein»
Wo das Glück wohnt

Die Tübinger Religionswissenschaftlerin und Journalistin Katja Dorothea Buck ist vor einem Jahr nach Vanuatu gereist . Mit Judith Kubitscheck spricht sie über die Herausforderungen des Staates, in dem angeblich die glücklichsten Menschen der Welt leben. Vanuatu – ein Land, das viele nicht einmal vom Hörensagen kennen. Wie würden Sie es beschreiben? Katja Dorothea Buck: Vanuatu ist wunderschön und landschaftlich traumhaft, mit Menschen, die sehr berührend sind in ihrer Bescheidenheit,...

  • 28.02.21
  • 1
Eine WeltPremium
Die Natur schenkt ihnen alles, was sie zum Leben brauchen, davon sind die Menschen im Pazifik-Staat Vanuatu überzeugt, dafür sind sie dankbar. Traumhafte Strände, bunte Korallenriffe, üppiger Regenwald, glasklare Wasserfälle und aktive Vulkane sind Kennzeichen dieser Natur.  | Foto:  Katja Dorothea Buck
4 Bilder

Zum Weltgebetstag: Vanuatu stellt sich vor
Kleines Land im großen Meer

Palmen, Strand, Bastrock: 20 000 Kilometer trennen Deutschland von Vanuatu, dem Land, aus dem die Liturgie des Weltgebetstags dieses Jahr kommt. Der kleine Inselstaat im Pazifik ist ein vermeintliches Paradies; er braucht Partner, damit es auch so bleibt. Von Katja Dorothea Buck Wenn Sie nun fragen: „Vanuatu? Wo liegt das denn?“, dann geht es ihnen wie den allermeisten in Deutschland. Kaum einer kennt dieses Land, das aus 83 Inseln besteht, von denen nur 67 dauerhaft bewohnt sind. Vielleicht...

  • 24.02.21
Aktuelles

Dem Morgenrot entgegen

Weltereignis Reformationsjubiläum: Margot Käßmann reiste zum Sonnenaufgang in den Pazifik Von Harald Krille Während in Deutschland der Altjahresabend gerade erst gemütlich wurde, begrüßte Margot Käßmann bereits als eine der ersten Menschen die aufgehende Sonne des ersten Tages des Jubiläumsjahres der Reformation. Die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland hatte sich zu diesem Zweck zu einem Kurztrip auf die Chatham-Inseln, östlich von Neuseeland, begeben. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.