Papst Franziskus

Beiträge zum Thema Papst Franziskus

Aktuelles

Trauer um Papst Franziskus
Unvollendeter Hoffnungsträger

Von Benjamin Lassiwe  Zwölf Jahre nach seinem Amtsantritt ist Papst Franziskus in Rom verstorben. Auf dem Schornstein der sixtinischen Kapelle saß eine weiße Möwe. Ihre Bilder gingen 2013 um die Welt: Damals warteten die Menschen weltweit auf den weißen Rauch. Auf das Zeichen dafür, dass die Kardinäle im Konklave einen Nachfolger für den zurückgetretenen Papst Benedikt XVI. gewählt haben. Vor fast genau 12 Jahren, am 13. März 2013, war es dann soweit: Der argentinische Jesuit Jorge Mario...

  • 21.04.25
Eine Welt

Papst Franziskus
Zustand weiter kritisch

Seit mehr als einer Woche ist Papst Franziskus im Gemelli-Krankenhaus in Rom. Nach einem vorsichtig aufkeimendem Optimismus hat sich der Zustand des Papstes am Wochenende verschlechtert. Dieser bedankte sich am Sonntag für die Anteilnahme. Rom (epd). Der Zustand von Papst Franziskus ist weiter kritisch. «Der Papst bekommt weiterhin über die Nase Sauerstoff zugeführt», hieß es am Sonntagmorgen aus dem Vatikan. In der Mitteilung über den Gesundheitszustand des Papstes, die das Presseamt des...

  • 24.02.25
Eine Welt

Blickwechsel
Warum der Papst kein Fernsehen schaut

Noch nie hat ein Papst eine Autobiografie verfasst. Nun erscheint „Hoffe“, die Lebensbeschreibungen von Papst Franziskus. Dabei tritt durchaus Überraschendes im Buch des 88-jährigen Argentiniers zutage. Von Karsten Huhn „Ich habe immer gern Fußball gespielt, und es macht ja nichts, wenn ich nicht eben ein großer Ballkünstler bin. Leute wie mich nennt man in Buenos Aires pata dura, was so viel heißt, wie zwei linke Füße zu haben. Nichtsdestotrotz spielte ich. Häufig stand ich im Tor. Auch das...

  • 22.01.25
Eine Welt

Lutherischer Weltbund
Papst trifft Landesbischöfin

Hannover (kna) - Eine Spitzenvertreterin der evangelisch-lutherischen Kirchen in Deutschland ist zu Gesprächen mit der katholischen Kirche nach Rom gereist. Die Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbunds, die Schweriner Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, will am Mittwoch Papst Franziskus treffen. Es sei ihre erste Romreise in diesem Amt, das sie seit Dezember innehat, teilte das Komitee in Hannover mit. Vorgesehen ist auch eine Begegnung mit Kardinal Kurt...

  • 16.04.24
Aktuelles

Ukraine
Der Papst verspielt diplomatisches Vertrauen

Franziskus galt einst als politischer Papst. In letzter Zeit häufen sich aber diplomatische Verwirrungen über seine Wortwahl. Wie viel wiegt das diplomatische Gewicht des Heiligen Stuhls als vermittelndes Völkerrechtssubjekt heute noch? Von Almut Siefert (epd) Missverständlich waren die Worte des Papstes. Solche Meldungen gingen in letzter Zeit öfter um die Welt. Aktuell ist die Aufregung wegen einer Äußerung zum Ukraine-Krieg groß. In einem vorab veröffentlichten Interview, das Papst...

  • 12.03.24
Eine Welt

Irak: «Der Papst kommt für alle»

Rom (epd) – Papst Franziskus will vom 5. bis 8. März in den Irak reisen, es ist seine erste Auslandsreise seit Beginn der Corona-Epidemie. Neben dem Besuch von historischen Orten und der Begegnung mit Christen stehen auch Gespräche mit Politikern auf dem Besuchsprogramm. «Der Papst kommt für alle», sagte Kardinal Sako, Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche im Irak, im Vorfeld des Besuchs. Der Besuch gelte den Menschen in der gesamten Region. Er betonte, dass Franziskus als erster Papst...

  • 05.03.21
Eine WeltPremium

Wann beginnt das Sterben?

Der Fall des Wachkoma-Patienten Vincent Lambert beschäftigt seit Jahren die französische Öffentlichkeit. Die Lebenserhaltungssysteme sollten eigentlich abgestellt werden. Von Jörn Schumacher Der 42-jährige Franzose Vincent Lambert verunglückte vor zehn Jahren bei einem Verkehrsunfall. Dabei hatte er sich so schwer am Kopf verletzt, dass er seither im Wachkoma liegt. Laut Spiegel Online lebt er in einem Dämmerzustand, seine Augen bewegen sich zwar und reagierten auf Lärm, sie bleiben aber meist...

  • 01.06.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.