Orgeltag

Beiträge zum Thema Orgeltag

Kirche vor Ort
Das Pfeifenwerk der Orgel Mihla. | Foto: Orgelbaufirma Schönefeld

In vielen Kirchen gibt es keine spielbare Orgel
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag

Zum Deutschen Orgeltag am kommenden Sonntag (10. September) sind innerhalb der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zahlreiche Orgeln zu besichtigen, es finden Konzerte, Führungen, Wandel-Aktionen und Kinder-Programme statt. Der Orgeltag ist integriert in den „Tag des offenen Denkmals“. In der EKM gibt es mit etwa 4.000 Orgeln zwanzig Prozent der evangelischen Orgeln beziehungsweise acht Prozent aller Orgeln in Deutschland. Viele Instrumente wurden aufwändig restauriert, allerdings...

  • Sprengel Erfurt
  • 06.09.23
  • 197× gelesen
Aktuelles
Die Hesse-Orgel aus der  Kirche St. Andreas in Ermstedt wird in einem Festgottesdienst nach mehr als 50 Jahren des Schweigens wieder eingeweiht. | Foto: Matthias Frank Schmidt

Orgeltag
Nur 67 Prozent aller Orgeln spielbar

Zum Deutschen Orgeltag am kommenden Sonntag (11. September) sind innerhalb der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zahlreiche Orgeln zu besichtigen, es finden Konzerte, Führungen, Wandel-Aktionen, Filmvorführungen und Kinder-Programme statt. Der Orgeltag wird zum zwölften Mal veranstaltet und ist integriert in den „Tag des offenen Denkmals“. In der EKM gibt es mit etwa 4.000 Orgeln zwanzig Prozent der evangelischen Orgeln beziehungsweise acht Prozent aller Orgeln in Deutschland....

  • Sprengel Erfurt
  • 08.09.22
  • 114× gelesen
Kirche vor Ort

Orgeltag in der Martinikirche
Spuren von Praetorius

Ausblick In der Domstadt Halberstadt gibt es 15 spielbare und einige weitere Orgeln“, schwärmt Carmen Presch vom Förderkreis Musik am Dom zu Halberstadt. „So eine Orgeldichte ist deutschlandweit höchst selten“, erklärt die Medizinerin, die im Ruhestand aus der eigenen Praxis zur „Königin der Instrumente“ wechselte. Halberstadt sei eines der facettenreichsten und geschichtsträchtigsten Orgelzentren der Welt, in dem sich Organisten durch die Jahrhunderte spielen können. Instrument von 1596 Im...

  • Halberstadt
  • 27.08.21
  • 38× gelesen
  • 1
Kirche vor Ort
Foto: Katja und Frank Bettenhausen, Günter Wideger

Denkmalstag
Digitale Kirchenführung durch die Stadtkirche Rudolstadt

Digitale Kirchenführung Stadtkirche Rudolstadt Im Jahr 2020 findet der Denkmalstag digital statt. Aus diesem Grund haben Katja und Frank Bettenhausen, Kirchenmusikdirektoren an der Stadt- und Lutherkirche in Rudolstadt, zusammen mit Pfarrer Gisbert Stecher eine digitale Kirchenführung entwickelt. Die Restaurierung der Stadtkirche wurde innen erst kürzlich abgeschlossen. Präsentiert werden die Kirchentür, der Altar, der Fürstenstand, die Engelsfiguren, die Kanzel, das Schönfeldsche Epitaph und...

  • Rudolstadt-Saalfeld
  • 10.09.20
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.