Nagelkreuz

Beiträge zum Thema Nagelkreuz

Aktuelles

Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden und Versöhnung

Der Internationale Nagelkreuzsonntag am kommenden Sonntag (28. September) wird auch von Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) begangen. Dabei stehen die drei Themen der Nagelkreuzgemeinschaft im Vordergrund: „Die Wunden der Geschichte heilen - Unterschiede leben und Vielfalt feiern - eine Kultur des Friedens schaffen“. Nagelkreuz-Zentrum haben sich verpflichtet, für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung zu arbeiten und zu beten. Die Feierlichkeiten in Eisenach...

Service + Familie

Frieden und Versöhnung
Gottesdienste zum Nagelkreuzsonntag

Der Internationale Nagelkreuzsonntag am 29. September wird auch in Thüringen begangen: Evangelische Gottesdienste sind in den Nagelkreuz-Zentren in Weimar (10 Uhr, Herderkirche), Jena (10 Uhr, Stadtkirche) sowie in Eisenach mit Aufführung einer Bach-Kantate (10 Uhr, Georgenkirche) geplant. Der Nagelkreuzsonntag wird weltweit gefeiert, wobei die drei Themen der Nagelkreuzgemeinschaft im Vordergrund stehen: „Die Wunden der Geschichte heilen - Unterschiede leben und Vielfalt feiern - eine Kultur...

BlickpunktPremium
Von Coventry nach Eisenach: der englische Dompropst John Witcombe mit dem Nagelkreuz
 | Foto: Daniel Volkmann
9 Bilder

Welt übersetzen
Nägel, die Versöhnung übersetzen

500 Jahre Bibelübersetzung: Eisenach feiert in diesem Jahr die Geburtsstunde unserer Sprache. Zum Jubiläum setzt die Kirchengemeinde ein Zeichen für Frieden und Verständigung. Als Nagelkreuz-Zentrum will man sich hier für Versöhnung einsetzen. Von Beatrix Heinrichs Nichts Geringeres als Weltgeschichte hat Martin Luther geschrieben, als er vor 500 Jahren auf der Wartburg das Neue Testament ins Deutsche übertrug. Vor dem Hintergrund der zahlreichen Auftaktveranstaltungen, mit denen die Stadt...

  • 12.05.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.