Mauroner

Beiträge zum Thema Mauroner

Kirche vor OrtPremium

Jubiläum
Die Zeiten ändern sich

Weimar: Das Sophienhaus feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen. Die steife Haube der Schwestern ist längst Geschichte, und auch Brüder gehören seit den 1980er-Jahren zur Gemeinschaft. Zwischen Tradition und Neuausrichtung ist viel in Bewegung. Etwas aber hat Bestand. Von Conny Mauroner Die steifen und unbequemen Kleider und auch die Hauben tragen sie schon lange nicht mehr. "Mitte der 1980er-Jahre haben wir das abgeschafft und sind umgestiegen auf Dienstkleidung, die es zu kaufen gab. Erkennen...

  • 19.03.25
Kirche vor Ort

Ev. Gemeinschaftsschule beendet erstes Schuljahr
Feuertaufe bestanden

Kleiner als zunächst geplant, dafür aber umso entspannter ist der Start der neuen evangelischen Gemeinschaftsschule in Weimar verlaufen. Von Conny Mauroner Ein Schuljahr haben die 15 Kinder der ersten bis dritten Klasse nun hinter sich. Stolz hielten sie in der vergangenen Woche ihre Zeugnisse in der Hand. Gab es Startschwierigkeiten oder Anlaufprobleme? Bei dieser Frage muss Ramón Seliger passen. "Auch wenn ich intensiv darüber nachdenke, fällt mir spontan nichts ein. Natürlich gab es die eine...

  • 29.06.24
Kirche vor OrtPremium
Alte Mauern, neues Profil: Unterkommen soll die neue Gemeinschaftsschule im Mutterhaus des Sophienhauses. Hier trifft sich zukünftig Jung und Alt, denn das Seniorenheim auf dem Campus soll erhalten bleiben. | Foto: Conny Mauroner
2 Bilder

Diakonie
Wermutstropfen und Zukunftsfreude

Großprojekt: Die Ziele der Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein sind "sportlich": Schon im Sommer will die Stiftung eine weitere Schule in Weimar eröffnen. Doch bis jetzt gibt es weder Räume noch Genehmigung. Von Conny Mauroner Die ehrgeizigen Pläne der Stiftung bringen Rektor Ramón Seliger nicht aus der Ruhe und schon gar nicht von seiner Vision ab. "Wir wollen eine christliche Schule schaffen, in der alle Kinder gemeinsam lernen können – Behinderte und Nicht-behinderte. Altersübergreifend...

  • 02.03.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.