Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Blickpunkt

Landtagswahlen
Kirchen rufen zu Flexibilität auf

Eine nach den Landtagswahlen Von Karin Wollschläger (KNA) Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hatte bei der Stimmabgabe am 1. September von einer "Schicksalswahl" gesprochen. Es sei "wahrscheinlich die wichtigste Wahl seit 34 Jahren". Offenbar empfanden das viele so. Mit 74,4 Prozent war es die höchste Wahlbeteiligung bei sächsischen Landtagswahlen seit der Wiedervereinigung 1990. Ähnlich in Thüringen mit 73,6 Prozent; nur 1994 lag sie dort noch 1,2 Prozentpunkte höher. Auch...

  • 09.09.24
  • 1
AktuellesPremium

Thüringen hat gewählt
Man kann nicht tiefer fallen …

Die Umfragen deuteten den Aufwuchs des rechten und linken Rands lange an. Trotzdem ist das Entsetzen auch bei den Kirchen groß. Von Willi Wild Die schnellste Reaktion kam kurz nach der ersten Hochrechnung. Dieter Lomberg, der Präses der EKM-Synode, meinte zunächst, dass ihm angesichts des Wahlergebnisses die Worte fehlen. Es verbiete sich, den Wähler zu schelten, aber Unverständnis zu äußern sei erlaubt. Lomberg wünscht sich, "dass die demokratischen Kräfte eine stabile Regierung bilden". Dazu...

  • 04.09.24
Aktuelles

Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen
Dorfkirchenprogramm versprochen

Weimar (red) - Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten. Den Kirchengemeinden und ihren Ehren- wie Hauptamtlichen in Stadt und Land wird parteiübergreifend – außer bei der AfD – ein großer Stellenwert beigemessen. Ehrenamt und kirchliche Arbeit CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt kündigt sogar ein...

  • 15.08.24
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.