Ballenstedt

Beiträge zum Thema Ballenstedt

Service + FamiliePremium

Schätze im Kirchenkreis Ballenstedt
Wer sucht, der findet

Auf Entdeckungstour gehen bei der ersten "Kirche Kunterbunt" im beschaulichen Schielo nicht nur Kinder aus dem Ort, sondern auch aus Nachbargemeinden, und nicht nur der Gemeinde-Nachwuchs. Von Uwe Kraus „Heute erleben wir eine Premiere: Erstmals kommt die „Kirche Kunterbunt“ nach Schielo. Und mich begeistert, dass sich so viele Menschen in dem kleinen Ort versammeln“, sagt Gemeindepädagogin Kathrin Preuß. „Unterdessen gab es diese Aktion für jung und alt in vielen Gotteshäusern des...

  • 25.09.25
Aktuelles

Fördermittel fließen nach Anhalt
Bis Ende 2026 neues Leben in insolventer Lungenklinik

Von Uwe Kraus Vom Land Sachsen-Anhalt gibt es 6,5 Millionen für die Strukturanpassung der medizinischen Versorgung im Harz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) überreichte in Ballenstedt den entsprechenden Zuwendungsbescheid an die Evangelische Stiftung Neinstedt, die Eigentümerin des Gebäudes. 2023 beantragte die Lungenklinik Ballenstedt Insolvenz, der Betrieb des Krankenhauses wurde zum 31. Dezember 2023 eingestellt. Die gesamte pneumologische Versorgung wurde ins Thüringische...

Kirche vor OrtPremium

Porträt
Neue Impulse suchen

Aus Anhalt an die Küste nach Barth führt es Pfarrer Kornelius Werner nach elf Jahren. Er ist ein Pfarrerskind mit Wurzeln in Ballenstedt und Hinterpommern. Von Uwe Kraus Die Umzugskisten füllen sich, es wird ein Sommer der Abschiede für Pfarrer Kornelius Werner und seine Familie. Elf Jahre liegt es zurück, dass er seinen Dienst antrat. „In der Wetterchronik steht: Der Pfingsttag 2014, als ich in Hecklingen ordiniert wurde, war der heißeste Tag des Jahres.“ Als er jetzt mit einem Gottesdienst in...

  • 02.07.25
  • 1
Service + FamiliePremium

Auf Lego-Mission in Ballenstedt
Die Spur der Plastik-Steine

Gebaut, gebastelt, gestapelt und gespielt wird bei den allerersten Lego-Tagen im Kirchenkreis Ballenstedt. Zum Gottesdienst gehört dabei die Besichtigung der Legolandschaft. Von Uwe Kraus Brücken, eine Weihnachtsbaum-Plantage und ein Hühnerstall, eine Wohnsiedlung, ein Gotteshaus mit Kreuz auf dem Kirchturm und ein Schiff, das der Arche Noah gleicht – es wird gemeinsam etwas gebaut. Der Baugrund reicht quer durch den Ballenstedter Saal, den die Älteren nur "Obstbau" nennen. Evangelist Michael...

  • 28.05.25
Kirche vor OrtPremium
In luftiger Höhe: Jürgen Bentzius, in Harzgerode Vorsitzender des Gemeindekirchenrates und bis 2016 auch Bürgermeister des Ortes im Harz, freut sich, dass die Glocken endlich an ihrem richtigen Platz sind. | Foto: Uwe Kraus
2 Bilder

Kirchenkreis Ballenstedt
Höhenflug in die Glockenstube

Kirchbau: Hinter dem Gemeindekirchenrat in Harzgerode liegen Jahre voller Bauarbeiten. Der Turm ist fast fertiggestellt. Aber die nächste Aufgabe wartet schon. Von Uwe Kraus Es ist immer wieder schön, die Glocken zu hören“, sagt Jürgen Bentzius. Der Vorsitzende des Harzgeröder Gemeindekirchenrats (GKR) streicht im Glockenstuhl der Marienkirche stolz und fast liebevoll über „Glaube“, „Hoffnung“ und „Liebe“. Die alten Hartmetall-Glocken von 1926 hatten dem Klang nicht mehr standgehalten. „Sie...

  • 12.06.24
Kirche vor OrtPremium

Menschen
Engagierte Rückkehrerin

 Friederun Krosch kommt aus einer angestammten Ballenstedter Familie. Wegen staatlicher Repressalien verließ sie 1980 die DDR. Heute lebt sie wieder in Anhalt, spricht viel über die Vergangenheit, aber packt vor allem mit an, damit die Gegenwart gelingt. Ein Besuch. Von Uwe Kraus Jede Ecke ihrer Wohnung atmet Geschichte. Friederun Krosch ist endlich wieder zu Hause und lebt im Haus ihrer Vorfahren. „Auf dem Balkon haben sie alle gesessen, dort die Eibe gepflanzt, die heute unter Naturschutz...

Kirche vor Ort

Opperode: Hoch hinaus in der Petrikirche

Das bekannte und beliebte Angebot zum Klettern in der Kirche unter dem Titel „Getragen wagen“ erlebt eine Neuauflage. Vom 4. bis 26. Juni lädt die Evangelische Jugend in die Sankt-Petri-Kirche in Opperode im Kirchenkreis Ballenstedt ein. Das Angebot richtet sich an Kinder ab zehn Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene. Neben der Möglichkeit zum Klettern im Kirchenraum gibt es weitere Angebote. „Das Programm wird an die jeweilige Kirche angepasst“, sagt Landesjugendpfarrer Matthias Kopischke....

Kirche vor OrtPremium

Gemeindeleben: Wie finden haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter die Balance?
Zwischen Engagement und Erschöpfung

Ich bin dankbar, wenn ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen, Vakanzen in den Gemeiden zu überbrücken«, sagt Theodor Hering. Diese Erfahrung hat der Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Ballenstedt längere Zeit in den Kirchengemeinden Güntersberge und Harzgerode gemacht. Er weiß aber auch, dass viele Ehrenamtliche an ihre Grenzen gekommen und erschöpft sind. Zum einen aus Gründen des demografischen Wandels: Auch in Anhalt steigt der Altersdurchschnitt in den Kirchengemeinden,...

Kirche vor Ort

Kinder bringen Musical auf die Bühne

Gernrode (red) – Zum Abschluss der Kindersingwoche der Landeskirche Anhalts wird am Wochenende in Gernrode und Ballenstedt das Musical »König David« von Thomas Riegler aufgeführt. Die jungen Leute stehen am 16. Februar, 16 Uhr, im Stiftssaal der Stiftskirche Gernrode und am 17. Februar, 11 Uhr im Schlosstheater Ballenstedt auf der Bühne. Mehr als 50 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren erarbeiteten seit Dienstagabend das Stück, das die Geschichte von David und seinem Kampf mit dem Riesen...

Kirche vor Ort

Ausgezeichneter Handwerksbetrieb

Ballenstedt (G+H) – Die Goldmedaille für außergewöhnliche und zuverlässige Handwerksleistungen in den Gewerken Steinmetz-Steinbildhauer, Maurer und Stuckateure in Europa hat die Bauhütte Quedlinburg aus Ballenstedt auf der Leipziger Denkmalmesse erhalten. Im Harz mit seiner Dichte an Kulturdenkmalen seien die Ansprüche an Handwerksbetriebe besonders hoch. Die Bauhütte Quedlinburg gehöre zu den verlässlichen Partnern mit hohem Anspruch an die eigene Arbeit, hieß es in der Laudatio. Die Reparatur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.