Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kirche vor Ort
Foto: Veranstalter

Herbstkonzert der Musicfriends
Das waren noch Zeiten...

Unter diesem Thema findet das schon traditionelle Herbstkonzert mit den „Musicfriends“ am Sonntag, dem 27.Oktober 2019, 17:00 Uhr in der Sankt Nikolaus Kirche in Haarhausen statt. Dabei wirft die Band eine Retrospektive auf das 20. und beginnenden 21.Jahrhundert mit seinen enormen gesellschaftlichen Umwälzungen. Mit Spirituals, Gospels, aber auch Schlagern und Rocksongs wollen die Musicfriends ein Zeichen für Freundschaft, friedliches Zusammenleben der Völker, aber auch mit dem Nächsten und...

Eine Welt

Alle Gesangbuchlieder nonstop gesungen

Prenzlau (epd) – Bei einem Nonstop-Konzert mit mehreren Hundert Teilnehmern in der Prenzlauer Nikolaikirche sind anlässlich des Reformationstages bei einem Weltrekord-Versuch alle 535 Lieder des Evangelischen Gesangbuches ohne größere Unterbrechungen gesungen worden. Das Konzert mit stündlich wechselnden Chören dauerte mehr als 40 Stunden. Ob der Weltrekord allerdings in der neu angemeldeten Rubrik »Dauersingen christlicher Choräle« auch vom Büro von »Guinness World Records« anerkannt werde,...

Kirche vor Ort

Benefiz für Orgel aus der Bach-Zeit

Weißensee (G+H) – Seit Jahrzehnten ist die Orgel der Stadtkirche St. Peter & Paul in Weißensee (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda) in einem unbespielbaren Zustand. Sie stammt aus der Barockzeit und ihr Bau wurde von Johann Sebastian Bach beaufsichtigt und abgenommen. Aus dieser Zeit ist auch der komplette Prospekt der Orgel erhalten. Nach der Sanierung der Kirche soll nun auch die Orgel in neuem Glanz erscheinen und vor allem: wieder erklingen. Um das finanziell zu ermöglichen, wird am 7. Oktober,...

Feuilleton

Saisonfinale bei Wartburgkonzerten

Berlin/Eisenach (epd) – Das 388. Wartburgkonzert am 9. September steht ganz im Zeichen des 500. Reformationsjubiläums. Mit dem Konzertprojekt »Da pacem – Verleih uns Frieden« wollen der RIAS Kammerchor und die Capella de la Torre dem Echo der Reformation in der Musik nachspüren, teilte Deutschlandradio in Berlin mit. Im Mittelpunkt stünden dabei neben namhaften auch weniger bekannte Kompositionen des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Das Konzert ist das letzte in dieser Saison und werde...

Kirche vor Ort
Ulrike Polster | Foto: Privat

Herz statt Hetze - Kirchengemeinden positionieren sich

Mehrere Festivals mit rechtsextremen Bands sind im Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld geplant. Über die Situation in Themar hat Willi Wild mit Pastorin Ulrike Polster gesprochen: Pastorin Polster, bekommen Sie es mit der Angst zu tun ob der drohenden Ereignisse? Polster: Angst trifft es nicht richtig. Ich bin eigentlich eher wütend, dass extrem rechte Gedanken, wie sie in den Texten von Stahlgewitter und anderen zum Ausdruck kommen, sich so offen präsentieren darf. Und ich habe eine Trauer im...

Kirche vor Ort
Das Arnstädter Bierfass fehlte nicht: Die »Rühler Lüter« halten die Erinnerung an die besonders läutebegabten Ruhlaer Burschen des 18. Jahrhunderts wach. | Foto: Susanne Reinhardt
2 Bilder

Wenn die Kirche aus allen Nähten platzt

Bergweihnacht mit den »Rühler Lütern«: Die dritte Auflage der Idee von Ziegen-Alm-Öhi ist in Ruhla ein echter Renner geworden. Von Susanne Reinhardt Ruhlas St.-Concordia-Kirche ist eine der wenigen noch original erhaltenen Winkelkirchen in Deutschland. Der dort tätige evangelische Pfarrer Gerhard Reuther sorgt mit kulturellen Angeboten dafür, dass sie nicht nur an besonderen Festtagen gut besucht ist. Zur Bergweihnacht aber standen und saßen Menschen, dicht an dicht gedrängt, sogar in Gängen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • Pfarrhof
  • Arnstadt

Literarisch-musikalischer Abend anlässlich des 90. Geburtstages von Alwin Friedel

Im Mai 2024 verstarb unser Gründungsmitglied und schon vorher über viele Jahre in Arnstadt als Kirchenmusikdirektor wirkender Alwin Friedel im Alter von 89 Jahren. Anlässlich seines 90. Geburtstages am 7. Mai 2025 werden Mitglieder der Familie Friedel ein literarisch-musikalisches Programm vortragen. Vorgestellt werden Texte und Gedichte aus dem Oeuvre Alwin Friedels. Alwin Friedel wurde 1935 in Thüringen geboren, wuchs in Plaue und Eisenach auf und studierte in Halle/Salle Kirchenmusik. Von...

Kultur
  • 18. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrhof
  • Arnstadt

Bläsermusik zum Sonntag - Kantate "Schau hin"

Der Auswahlchor des Posaunenchorwerkes der EKM unter der Leitung von Frank Plewka spielt Werke von G. Gabrieli, G. F. Händel, A. Piazolla und G. Fauré. Einlass ab 16.30 Uhr. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.