Kantor

Beiträge zum Thema Kantor

Kirche vor OrtPremium

Halle-Saalkreis
Archiv der Gemeinden

Von Claudia Crodel Als Pfarrer Hans-Jürgen Kant zu Beginn seiner Amtszeit als Superintendent des Kirchenkreises Halle-Saalkreis von Gemeinde zu Gemeinde reiste, um diese kennenzulernen, stellte er auch fest, dass viele Pfarr-und Gemeindehäuser sanierungsbedürftig waren. Die Gemeindearchive befanden sich teils in desolatem Zustand und waren nicht sachgemäß nach den seit 2010 geltenden Vorschriften für Archivgut gelagert. „Ab der Herbstsynode 2014 haben wir im Haushalt Geld zurückgelegt“, erzählt...

Kirche vor OrtPremium
Statt der Griff in die Tasten ist der Griff in den Teig heute tägliche Verrichtung für Irènée Peyrot. Auch das betreibt er mit Leidenschaft. Immerhin erinnert die Form der Baguettes ein wenig an Orgelpfeifen. | Foto: Steffen Schellhorn
3 Bilder

Gewechselt
Erst Marktkantor, jetzt Bäcker

19 Jahre war Irènée Peyrot mit der Marktkirchengemeinde in Halle verbunden. Doch er gab sein Amt auf, ging aus Halle fort und kehrte nun mit neuer Mission in die Saalestadt zurück. Von Claudia Crodel Täglich morgens zeitig aufstehen und zur Arbeit gehen und dann acht oder neun Stunden hintereinander am Stück in einer Backstube arbeiten, das ist für einen Kirchenmusiker eine große Umstellung. Irènée Peyrot, bis Ende 2023 Marktkirchenkantor in Halle, hat es trotzdem getan. Jeden Morgen begibt er...

  • 17.10.24
Aktuelles

EKM bezieht Stellung
Banner wirbt fürs Impfen

Kampagne der EKM: Bereits in mehreren Kirchenkreisen wird gut sichtbar an Kirchen – wie an der Marktkirche in Halle – Stellung bezogen zu einem heiß diskutierten Thema. Von Claudia Crodel An der Turmseite der halleschen Marktkirche hängt seit Dienstagmorgen ein Banner der EKM. „Impfen ist Nächstenliebe“ steht darauf. Natürlich habe man sich im Kirchenkreis mit der Frage auseinandergesetzt, ob man mit dem Aufhängen des Banners nicht dazu beiträgt, noch mehr zu polarisieren. „Doch wir finden, es...

  • 16.12.21
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.