Jüngstes Gericht

Beiträge zum Thema Jüngstes Gericht

Glaube und Alltag

Jüngstes und Allerjüngstes
Gericht

Man hatte ihn abgestellt, das Jüngste Gericht zu protokollieren, als wäre es eine gewöhnliche Verhandlung an irgendeinem Landgericht, ein trüber Vormittag Ende Oktober, an dem die Beamten gähnen und die Federhalter sich durch die Verhandlung kratzen. Nur dass diesmal das Publikum aus sämtlichen Toten aller Zeiten bestand, schweigend und blass, wie auf einer Premiere, deren Bedeutung niemand kennt, aber bei der man, der Form halber, anwesend sein muss. Da saß er nun eben an diesem Tischchen, das...

Glaube und AlltagPremium

Keine ewige Verwerfung

Gericht, Erlösung, Verdammnis: Widerspricht das nicht der Erkenntnis von Gerechtigkeit durch Gnade? Selbst Luther ängstigte sich vor dem letzten Urteil. Und wie gehen Christen heute mit der Frage um? Eine persönliche Suche nach Antworten. Von Rolf Wischnath Im Neuen Testament gibt es zahlreiche Stellen, die die Hoffnung auf die Wiederkunft Jesu Christi mit der Erwartung des sogenannten „Jüngsten Gerichts“ und der „ewigen Rettung“ oder der „ewigen Verdammung“ verbinden. Beim Gedanken an ein...

  • 11.11.21
Glaube und Alltag

Online
Tagung über das Jüngste Gericht

Wittenberg (epd) - Mit dem Jüngsten Gericht in den Konfessionen und Medien der frühen Neuzeit beschäftigt sich ab Mittwoch eine dreitägige Online-Tagung. Auf der interdisziplinär angelegten Konferenz sollen Differenzen und Gemeinsamkeiten der äußerst facettenreichen, stark konfessionell geprägten Artikulationsformen der Gerichtsthematik in der frühen Neuzeit diskutiert werden, wie die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek und die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.