Gefängnis

Beiträge zum Thema Gefängnis

BlickpunktPremium
Glaube hinter Gittern: In der Haft habe er zu Gott gefunden und sein "inneres Gefängnis" ablegen können, sagt Thorsten Hartung. | Foto: epd-bild/Timm Schamberger
2 Bilder

Gospelgottesdienst
Gott hat mir den Arsch gerettet

Wegen Mordes verurteilt: Thorsten Hartung verbrachte 22 Jahre seines Lebens im Gefängnis – wo er sich auch taufen ließ. Heute begleitet der 63-Jährige Menschen auf schwierigem Lebensweg, auch hinter Gittern. Am 16. März predigt er in der Thomaskirche Erfurt. Angelika Reiser-Fischer hat mit ihm gesprochen. Was möchten Sie über Ihre Lebensgeschichte erzählen? Thorsten Hartung: Meine Botschaft ist, dass das Leben Hoffnung ist, auch wenn es sich schwierig gestalten kann. Ich bin in einer...

  • 05.03.25
Service + FamiliePremium
Singen befreit Herz und Kopf: Schon seit 2004 werden in der Haftanstalt Sehnde Gospels und Popsongs hinter Gittern gesungen. Die Idee dazu kam aus der Gospelkirche in Hannover. | Foto: epd-bild/Matthias Papst

"Man fühlt sich frei."
Neun Männer und ein Halleluja

Chorsingen im Gefängnis ist alles andere als selbstverständlich. Denn wer singt, zeigt Gefühle. Neun Männer in der Justizvollzugsanstalt Sehnde wagen es – mit Gospels und Popsongs. Dumme Sprüche gibt es dafür nicht mehr. Von Michael Grau Bevor es losgeht, schnappt sich Robert R. ein paar Liedblätter. Der 39-Jährige hat eine verantwortungsvolle Aufgabe im Gospelchor der Justizvollzugsanstalt Sehnde bei Hannover: Mit seiner kräftigen, tiefen Stimme gehört er zu den drei Solo-Sängern – da muss...

  • 25.01.23
AktuellesPremium
Foto: epd-bild/ Jürgen Blume

JVA Untermaßfeld
Quarantäne hinter Gittern

In der JVA Untermaßfeld gibt es seit vergangener Woche einen Corona-Fall. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, müssen die rund 330 Häftlinge in ihren Zellen bleiben. Was bedeutet Quarantäne hinter Gittern? Darüber sprach Beatrix Heinrichs mit der Gefängnisseelsorgerin im Kirchenkreis Meiningen, Christiane Bosse. Eine JVA ist ein abgeschottetes System. Wie erleben die Inhaftierten die Begrenzungen „draußen“? Christiane Bosse: Die Inhaftierten sind gut informiert, können sich aber nicht...

  • 15.04.20
Kirche vor Ort

Musik hinter Gittern
Gospeltöne im „Roten Ochsen“ erleben

Halle (G+H) - Am 8. Dezember  haben Kulturinteressierte  ab 15 Uhr die Möglichkeit hinter den Mauern der halleschen Justizvollzugsanstalt „Roter Ochse“ ein Konzert zu erleben. Einlass ist bereits um 14.30 Uhr. Die Evangelische Gefängnisseelsorge freut sich, sowohl Besucher von „draußen“ als auch Insassen der JVA im dortigen Kirchsaal als Gäste begrüßen zu dürfen. Gemeinsam erleben die Zuhörer ein Konzert mit dem halleschen Gospelchor „Joy´n´us“. Der Eintritt ist frei. Zur anteiligen...

Kirche vor Ort
Seelsorger hinter Gefängnismauern: Pfarrer Ulrich Huppenbauer
 | Foto: Beatrix Heinrichs
2 Bilder

Porträt
Vertrauen ist besser

Gefängnisseelsorger Ulrich Huppenbauer beendet nach zehn Jahren seinen Dienst im Hochsicherheitsgefängnis Tonna. Von Beatrix Heinrichs Etwas über eine Stunde ist Ulrich Huppenbauer von seinem Wohnort in Hainichen nach Gräfentonna unterwegs. Die lange Autofahrt nehme er gerne in Kauf, sagt der Pfarrer, sie bringe Abstand. Huppenbauer ist Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tonna, einem Hochsicherheitsgefängnis mit knapp 590 Haftplätzen für sogenannte Lang- strafer. ... Sie...

  • 14.09.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.