Beiträge zum Thema Freude

AktuellesPremium

Gastbeitrag der Landeskirchenmusikdirektorin
Halleluja für alle

Emotionen im Gottesdienst: In unseren Kirchen gibt es viele Momente die das Herz anrühren, tiefen Frieden oder Freude vermitteln. Mit der Musik wirkt Kirche auch in die Gesellschaft. Von Ingrid Kasper In sechs Streiflichtern möchte ich Beispiele begeisternder Sternstunden der Kirchenmusik benennen: In der Kirche erklingt das "Halleluja" aus Händels "Messias" aus mehr als 500 Kehlen. Überall stehen die Sängerinnen und Sänger – auf den Emporen, unten im Kirchenraum. Das Orchester sitzt in der...

  • 31.01.24
Aktuelles

Angemerkt
Wo die Freude zu finden ist

Das Evangelische Gesangbuch (EG) gilt nicht gerade als Füllhorn freudiger Gesänge. Und doch gibt es unter den 535 Liedern im Stammteil für den deutschsprachigen Raum immerhin 29, die die Worte „Freude“, „sich freuen“ oder „fröhlich“ als Zustandsbeschreibung oder als Aufforderung an die Singenden schon im Titel tragen. Von Tilman Baier Das beginnt mit der Liednummer 2, einem Kanon über das Motiv „Er ist die rechte Freudensonn, bringt mit sich lauter Freud und Wonn“ aus dem ersten Choral des...

  • 04.05.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.