Beiträge zum Thema Fincke

Kirche vor OrtPremium

Ahmadiyya-Gemeinde
Vom Glauben hinter dem Bauprojekt

Der Moscheebau der Ahmadiyya-Gemeinde in einem Erfurter Gewerbegebiet war lange umstritten. Nun ist das islamische Gotteshaus mit einem elf Meter hohen Zierminarett fertiggestellt. Die Einweihung durch das geistliche Oberhaupt der Gemeinde wird im nächsten Jahr erwartet. Von Andreas Fincke Heftige Konflikte gab es vor einigen Jahren, als bekannt wurde, dass die Ahmadiyya-Gemeinde in Erfurt eine Moschee bauen will. Es kam zu Demonstrationen, Attacken gegen den verantwortlichen Imam und mehreren,...

  • 22.10.25
Kirche vor Ort

Studentenpfarrer geht in Ruhestand
Die richtigen Fragen stellen

Andreas Fincke ist seit zehn Jahren Studierendenpfarrer und Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung in Erfurt. Seine Veranstaltungen reichen vom Islam bis zum Verschwörungsglauben. Fincke hat auch Israelreisen organisiert und Kochabende mit Studierenden. Ende August geht er in den Ruhestand. Von Andrea Terstappen „Ja, das war natürlich eine unheimlich spannende Zeit, weil das mit den Studierenden auch enorm Spaß macht. Die sind frisch und jung und stellen die richtigen Fragen, und sie sind...

  • 16.08.23
  • 1
Glaube und AlltagPremium

Der Garten in der Bibel
Inseln des Lebens

Am Anfang war Gott der Gärtner. Weil sich kein Mensch fand, das Land zu beackern, greift Gott selbst zu Hacke und Spaten. Von Andreas Fincke Man möchte fragen: Gab es nichts Wichtigeres als einen Garten? Wer das nicht versteht, der reise in die Wüste. Die enorme Bedeutung, die der Garten schon auf den ersten Seiten der Heiligen Schrift hat, kann nur nachvollziehen, wer die Gluthitze von Wüsten im Nahen Osten kennt. Die Wüste ist der Ort der Verzweiflung und der Versuchung. Im Garten behält man...

  • 19.04.21
  • 1
AktuellesPremium

Auge der Vorsehung
Die Verschwörung

Zugegeben: Es gibt Verschwörungen, es gibt Intrigen und allerlei Hinterhältigkeiten. Aber es gibt auch Leute, die Zusammenhänge und Verschwörungen sehen, wo keine sind. Von Andreas Fincke Da raunen uns Nachbarn zu, dass das Coronavirus eine Erfindung der Pharmaindustrie wäre, aus geheimen Laboren käme oder gar von „den Politikern“ erfunden wurde. Um die Klimaziele einzuhalten, um uns zu unterdrücken, um die Demokratie abzuschaffen usw. Zumeist passen die wilden Theorien nicht recht zusammen:...

  • 21.05.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.