Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kirche vor Ort

Manchmal spielt der Himmel passgenau.
LUX IN TENEBRIS

Im April 2016 waren wir mit dem Musiker und Kunsthistoriker Helge Burggrabe zu einem Seminar in Chartres. Unser Thema war die dortige Kathedrale Notre-Dame, der wir uns in allen Facetten  gewidmet haben. Die Tage hatten ein festes, geistliches Gerüst mit Gebet und Gesang, schweigen und reden, und es war ein ganz wunder-bares Erlebnis, das sich bleibend in unsere Seelen eingegraben hat. Schon damals wies Burggrabe uns darauf hin, dass im März 2017 im Mariendom von Hildesheim sein Oratorium "LUX...

Service + Familie

Eisenach
Jahreswechsel im Lutherhaus

Zu einer stimmungsvollen Führung durch die Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ lädt das Lutherhaus Eisenach am Samstag, den 30. Dezember 2023, ein. Unter dem Motto „Vom Himmel hoch“ können Gäste Wissenswertes über Martin Luther als Lateinschüler und Kurrendesänger in Eisenach und seinen Weg zum Reformator und Schöpfer seiner welthistorischen Bibelübersetzung erfahren. Anschließend hören sie bei Tee und Plätzchen, wie Luther das Weihnachtsfest einst beging, welche Vorbereitungen zu treffen...

Service + Familie

Internationaler Museumstag im Lutherhaus
Führung und Workshop: Luther und das gute Speisen

"Ich lobe eine reine, gute, gemeine Hausspeise." Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai 2023, kann man in sich im Lutherhaus Eisenach in diesem Jahr einer von Luthers Leidenschaften annähern - dem guten Speisen. Bei der Führung für Groß und Klein steht ein irdenes Gefäß im Mittelpunkt, das aus dem Hause Cotta stammt und zur Zubereitung von Haferbrei verwendet wurde. Erfahren Sie außerdem, warum im Mittelalter nur ungern mit Gabeln gegessen wurde. Im anschließenden Workshop kann man...

Service + Familie

September 2022
Veranstaltungen des Lutherhauses Eisenach

In Kooperation mit den ACHAVA Festspielen Thüringen und dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen präsentiert das Lutherhaus Eisenach während der Festwoche „Die Kraft der Worte“ vielfältige Veranstaltungen und Bildungsangebote: Samstag, 17.09.2022, 10 bis 14 Uhr Papierschöpfen, „Luthers Werkstatt“ im Lutherhaus Eisenach Wie entsteht eigentlich Papier? In „Luthers Werkstatt“ können Kinder und Erwachsene ihr eige-nes Papier schöpfen und mit natürlichen Materialien verzieren....

Service + Familie

Internationaler Museumstag 15. Mai 2022
Familienführung "Luther und die Bibel"

Bei einer Führung durch die frisch aktualisierte Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ erhalten Sie mit Ihrer Familie einen spannenden und zeitgemäßen Zugang zum Thema Bibelübersetzung. Erfahren Sie mehr darüber, wie man übersetzt und welche Auswirkungen kleine Übersetzungsfehler haben können!Was hat es mit Begriffen wie „Lästermaul“ und „Gewissensbisse“ auf sich? Entdecken Sie außerdem spielerisch am Ablassautomaten den Ablasshandel des Mittelalters und vieles mehr! Außerdem können Sie den...

Kirche vor Ort
Michael Utzel hat sich die Lutherrose auf den Arm tätowieren lassen.
2 Bilder

Tipp
Der Mann mit der Lutherrose

Ab 15. Juni wird es wieder möglich, die Lutherzelle oder den Kreuzgang zu besichtigen. Michael Utzel führt seit vier Jahren Interessierte durchs Kloster. Bernd Prigge hat mit dem 39-jährigen Religions-wissenschaftler gesprochen. Was gefällt Ihnen an Ihrer Tätigkeit als Führer im Kloster? Michael Utzel: Es hat ganz viel davon, sein Hobby zum Beruf zu machen. Ich habe die Gelegenheit, verschiedenen Menschen einen Einblick in ein Thema zu geben, das mir sehr am Herzen liegt. Am meisten freue ich...

Kirche vor Ort

Kirchenlandkarte freut die kleine Gemeinde
Ein überraschender Anruf

Erst kürzlich bewarb sich die Kirchengemeinde Elende/Kirchenkreis Südharz bei einem Projekt der Thüringer Allgemeinen und der Agentur Plusgrad Nordhausen für die Gestaltung einer Kirchen-App.  Mit 2.000 Euro wollte man dort die Umsetzung finanzieren. Sie sollte das Muster für die "offenen Kirchen" im Südharz werden. Leider gewann jedoch ein vollkommen anderes Projekt das Online-Voting.....leider? Nein, vielleicht eher - Gott, sei Dank. Denn sonst wäre die Freude über die Zusage des MDR die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 30. August 2025 um 11:00
  • Röpsen 46
  • Gera

Auf Schuster´s Rappen und aller guten Dinge sind „3“

Auf Schuster´s Rappen und aller guten Dinge sind „3“ Sie haben sich schon immer gefragt, wie wohl die 3 Kirchen in Schwaara, Zschippach und Röpsen von innen aussehen, was sie unterscheidet und so besonders macht? Am 30.8.2025 haben Sie im wahrsten Sinne des Wortes Gelegenheit, dieser Frage nachzugehen. Zeitablauf der Wanderung: Beginn 11:00 Uhr in der St. Ursula Kirche zu Schwaara mit kleiner Führung und Orgelspiel. Nach einem Reisesegen wandern wir entlang des alten Bahndamms nach Zschippach,...

Gottesdienst
  • 30. August 2025 um 15:00
  • Waldstraße 1
  • Jena

Baustellen-Andacht zum Richtfest des Kirchendaches

Samstag, 30. 8. 2025 um 15 Uhr im Beisein unserer Architektin, Frau Dr. Maria Hoffmann. Im Anschluss wollen wir gemeinsam Kaffee trinken und Frau Dr. Hoffmann führt Gruppen von jeweils 5 Personen über die Baustelle des Kirchendaches. Am Dachstuhl der Kirche wurden und werden beeindruckende Zimmermannstätigkeiten durchgeführt. Nur noch im August sind diese zu bewundern, weil ab September dann die Dacheindeckung erfolgen soll. Herzliche Einladung dazu!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.