Erotik

Beiträge zum Thema Erotik

Feuilleton

446 Autoren aus 15 Ländern
Menantes-Preis für Autorin aus Wien

Elisabeth Grossfurtner aus Wien hat den „Menantes-Literaturpreis für erotische Dichtung“ für ihre Kurzgeschichte „Ich hätte dich, ich hätte dich so sehr“ gewonnen. Der vom Menantes-Förderkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wandersleben zum neunten Mal vergebene Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Den mit 500 Euro dotierten Publikumspreis erhielt die Autorin Nora Holinski aus Berlin. Eine Jury hatte aus 857 Gedichten und Kurzgeschichten von 446 Autorinnen und Autoren aus 15 Ländern fünf...

Feuilleton

Erotische Dichtung
Literaturpreis wird vergeben

Der Menantes-Literaturpreis für erotische Dichtung wird am 21. Juni im Rahmen eines Literatur-Sommerfestes im Kultur-Pfarrhof Wandersleben vergeben. Beginn ist 15 Uhr, um 17 Uhr findet der Lesewettstreit der fünf Finalisten statt. Außerdem ist eine Mobile Druckerei zu Gast, ein Glaskunst-Projekt soll an die Zerbrechlichkeit der Gefühle erinnern und eine Bauchtänzerin tritt auf. Die Band „Shmaltz“ aus Berlin wird musikalisch umrahmen. Am Vorabend der Preisverleihung (20. Juni, 20.30 Uhr,...

Feuilleton

Menantes-Preis für erotische Dichtung
„Liebe, Erotik und Sexualität gehören zum Menschenbild der Bibel“

Der Menantes-Förderkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Wandersleben vergibt zum neunten Mal den Menantes-Literaturpreis für erotische Dichtung. Gestiftet wird ein Jury-Preis (2.000 Euro) sowie ein Preis des Publikums (500 Euro). Einsendeschluss ist der 31. März 2025. Die Preisverleihung erfolgt am 21. Juni in Wandersleben. Gewürdigt wird das Werk des Autors Christian Friedrich Hunold (1680-1721), der sich ab 1700 das Pseudonym Menantes zulegte. Sein Schaffen inspirierte Literaturbegeisterte...

Kirche vor Ort

Fast 600 Einsendungen für Erotik-Literaturpreis
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Sinn und Sinnlichkeit“

Mit einem Bild-Vortrag zum Thema „Geheimnisvolle Märchenwelt“ startet der Menantes-Förderkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wandersleben (Landkreis Gotha) am kommenden Mittwoch (27. April) das diesjährige Kulturprogramm. Dr. Cornelie Becker-Lamers berichtet über die Entstehung und Bedeutung der Märchen. Beginn ist um 20 Uhr in der Kirche St. Petri Wandersleben. Der Menantes-Förderkreis plant unter dem Jahresthema „Sinn und Sinnlichkeit“ Vorträge, Lesungen, Konzerte, einen Mal- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.