Emanzipation

Beiträge zum Thema Emanzipation

Kirche vor Ort
1:42

Museum Altenburg
Geschichte des Magdalenenstifts

Altenburg (epd). Im Schlossmuseum Altenburg wird am Sonntag eine Sonderausstellung über die Geschichte des Altenburger Magdalenstifts eröffnet. Erstmals werde damit die Geschichte des Frauenstifts für adlige Mädchen in der ehemaligen Residenzstadt museal aufgearbeitet, teilte das Museum am Donnerstag in Altenburg mit. Die Ausstellung „Erziehung und Emanzipation. Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“ will laut Museumsdirektor Roland Krischke die Lebensrealität in der...

  • 20.06.25
Service + FamiliePremium

Gleichberechtigung
Durch die "Gläserne Decke"

Von Renate Wähnelt Weshalb gibt es deutlich weniger Frauen in leitenden Positionen als Männer? Empirisch an einem konkreten Beispiel befasste sich der Evangelische Hochschulbeirat in Magdeburg bei seinem jüngsten Akademischen Abend mit dem Aufstieg von Frauen, wobei das Bild der „Gläsernen Decke“ eine Rolle spielte. Eine, die diese Decke durchbrochen hat, gab Auskunft über ihren Werdegang: Ilse Junkermann, Landesbischöfin i. R. der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Ihre Erfahrung...

Blickpunkt
Video

Frauen und Kirche
Mit Sprache beginnt Veränderung

Die elfte Folge von "Zwischen Himmel und Halle", eine Kirchensendung auf Halle TV, widmet sich dem Thema "Die Rolle der Frauen in der Evangelischen Kirche". Die Interviewpartnerinnen Eva Lange, Leitende Pfarrerin der EFiM, Dorothee Land, Gleichstellungsbeauftragte der EKM und Vikarin Marie-Dorothee Zieme berichten aus ihrer jeweiligen Position und Sicht heraus, welche Rolle für sie die Geschlechterfrage spielt und welche Bedeutung diese für die Zukunftsgestaltung der Kirche für sie hat....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.