Brocken

Beiträge zum Thema Brocken

Kirche vor Ort
Die Kirche im Sommer | Foto: Frank Bothe, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36712300
4 Bilder

Deutschlands kleinste Holzkirche
Die Kirche zu Elend im Landkreis Harz

Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Diesmal geht es um Deutschlands kleinste Holzkirche – die Kirche Elend im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Die Holzkirche zu Elend ist das Gotteshaus in Elend, einem Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken, im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt; es gehört zur Evangelischen...

  • 16.05.25
Feuilleton

Christlicher Ursprung der Walpurgisnacht
Wo der Teufel los ist

Die Walpurgisnacht ist das größte Touristenspektakel im Harz. Der Legende nach ritten in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf Besen zum Brocken. Dass Walpurgis auch christliche Ursprünge hat, wissen nur wenige. Von Reimar Paul (epd) Die Hexen in St. Andreasberg wollten nicht warten. In der Bergstadt im Harz waren Frauen und Mädchen in Hexenkostümen schon am Morgen des 13. April auf den Beinen. Sie stoppten Autofahrer, boten ihnen kleine Hexen- und Teufelsfiguren zum Kauf an und posierten mit ihnen...

  • 30.04.25
Blickpunkt

Brauchtum
Flammende Teufelsrede und Hexenmodenschau

In der Walpurgisnacht vermischen sich heidnische und christliche Ursprünge. Heute ist sie vor allem ein Touristen-Spektakel. Schwerpunkt der Feiern und Fackelzüge ist der Harz. Von Reimar Paul (epd) Im Harz ist in der Walpurgisnacht auch in diesem Jahr wieder der Teufel los. In mehr als 20 Orten des Mittelgebirges übernehmen am Abend des 30. April Hexen und andere unheimliche Gestalten das Kommando und machen mit Feuern, Festen und Fackelzügen die Nacht zum Tage. Der Harzer Tourismusverband...

BlickpunktPremium

87-Jähriger wandert seit 1989
Sehnsuchtsort Brocken

Brocken-Benno: Es erscheint auf den ersten Blick verrückt, Benno Schmidt wandert, so oft es geht, auf den Brocken. Seit 30 Jahren hat er bislang 8 800 Mal den Harzgipfel bestiegen. Er kann nicht anders. Von Romy Richter Ich habe mich 28 Jahre lang geärgert, dass ich nicht auf den Brocken wandern konnte», sagt Benno Schmidt. Er erinnert sich heute, dass er von seinem Wohnort in Wernigerode aus immer sehnsüchtig zum Harzgipfel geschaut habe. Er konnte ihn ja sehen, aber er konnte dort nicht...

  • 17.11.19
Kirche vor Ort
Foto: EKM/flo222/Pixabay
3 Bilder

Streitpunkt: Die Kirche und die Petition

Gemeinsamer Nenner: Sie schätzen sich und arbeiten in der Landessynode zusammen. Aber bei der EKM-Kampagne zum Tempolimit gehen die Meinungen von Ernst-Ulrich Wachter und Manuel Vogel weit auseinander. Das Streitgespräch moderierte Willi Wild. Sieben Wochen ohne Lügen: Wie schnell sind Sie auf der Autobahn unterwegs? Manuel Vogel: Richtgeschwindigkeit 130. Ernst-Ulrich Wachter: Schon 160, wenn ich es eilig habe. Aber zum Dauerrasen bin ich zu geizig. Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der...

  • 30.03.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.