Aufbruch

Beiträge zum Thema Aufbruch

Aktuelles

Editorial
Ostern als Aufbruch

Wie passend für einen Start: das Osterfest, Zeichen der Befreiung vom Tod und der Erlösung zum Leben. Von Jan Lemke  Eingebettet in den erblühenden Frühling mit frischem Grün, strahlenden Farben und Geschöpfen, die sich am Leben freuen. Vergessen sind Leid und Kälte. Zuversicht gewinnt weiten Raum. Und wir stehen mitten drin. Diese Zuversicht strahlt auch unsere ehrwürdige und zugleich neue und aktuelle Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" aus, mit 16 Seiten Umfang, inhaltlich breiter bei gleicher...

  • 17.04.25
  • 1
Aktuelles
5 Bilder

Ostern - eine Zäsur für Kirchenzeitung
"Siehe, ich mache alles neu!"

Prinzip Hoffnung: Zu glauben, dass mit dem Tod nicht alles aus ist, lässt uns leben. Deshalb stimmen wir am Ostermorgen über den Gräbern den Choral "Christ ist erstanden" an. Von Willi Wild Wir kommen von der Passion her, wo wir des Leidens und Sterbens Jesu gedachten. Der überraschende Ausgang ist uns bekannt. Doch die Jünger müssen am Karfreitag zunächst feststellen, dass mit dem Tod ihres Lehrmeisters alles aus ist. Die Hoffnung ist dahin und der Angst gewichen. Was heißt nun glauben?...

  • 17.04.25
BlickpunktPremium

Aufbrüche
Aufstehen und gehen

Mit Aufbrüchen kennt sich unser Autor aus. Vor allem mit solchen, die nicht gerade die einfachsten sind. Doch es lohnt sich, sie anzugehen. Von Eberhard Grüneberg Dass afrikanische Frauen für ihren Weltgebetstag das Thema "Steh auf und geh!" wählen, überrascht mich nicht. Als ich vor Jahren in Kenia und Uganda Entwicklungsprojekte besuchte, wurde mir klar: In der afrikanischen Gesellschaft, und vor allem in den ländlichen Gebieten, sind es vor allem starke Frauen, die Wege in eine...

  • 01.03.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.