80.Geburtstag

Beiträge zum Thema 80.Geburtstag

Glaube und Alltag

Anselm Grün wird 80
Sehnsucht nach Spiritualität, nicht nach Kirche

Er ist Bestsellerautor, ein gefragter Coach und vermutlich einer der bekanntesten Benediktinerpater weltweit: Anselm Grün. Seit seinem 70. Geburtstag vor zehn Jahren hat sich der ruhige, fast schüchtern wirkende Mann mit dem weißen Rauschebart selbst verordnet, ein wenig kürzerzutreten. Geklappt hat das aber nicht so richtig. Kurz vor seinem 80. Geburtstag am 14. Januar spricht er mit Daniel Staffen-Quandt über seinen Klosteralltag, Dankbarkeit und die Sehnsucht vieler Menschen nach...

  • 02.01.25
  • 1
Blickpunkt

Nachgefragt
Das Beste, was man geben kann

Christoph Kähler wurde am 10. Mai 1944 in Freiberg/Sachsen geboren. Er absolvierte eine Lehre als Elektromonteur und studierte in Jena und Greifswald Theologie. Nach dem Pfarramt in Leipzig übernahm er eine Professur für Neues Testament in Leipzig. Von 2001 bis 2008 war er Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen. Willi Wild hat den Theologen am Rande der Feierlichkeiten zu seinem 80. Geburtstag gesprochen. Zunächst herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zum 80....

  • 17.05.24
Blickpunkt
Stimme für Frieden und Versöhnung: Friedrich Schorlemmer wurde am 16. Mai 1944 im brandenburgischen Wittenberge geboren. Mit seiner brillanten, verblüffend einfachen Rhetorik hat er in all den Jahrzehnten die Herzen und Köpfe der Menschen in Ost wie West gleichermaßen erreicht.  | Foto: Fotos (2): epd-bild/Paul-Philipp Braun
2 Bilder

Friedrich Schorlemmer
Streiter für eine friedlichere Welt

Die Erinnerung an die Friedliche Revolution ist wichtig, weil sie das Selbstbewusstsein und die Selbstachtung aller Deutschen stärkt, davon war Friedrich Schorlemmer stets überzeugt. Am 16. Mai wird der streitbare, hellsichtige Theologe mit Herz 80 Jahre alt. Von Bettina Röder Wir hoffen aber, dass man eines Tages sagen kann: Wir haben den Krieg verloren und können ihn nicht wiederfinden. Wir haben den Frieden gewonnen und wollen ihn nicht verlieren.“ Diese Worte einer großen Sehnsucht nach...

  • 16.05.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.