Musik

Kultur
  • 10. September 2025 um 18:00
  • Beesener Kirche Halle-Silberhöhe, Franz-Mohr-Str. 1c
  • Halle-Silberhöhe Beesener Kirche

51. Beesener Orgelstunde

An diesem Abend begrüßen wir den italienischen Konzert-Organisten Paolo Oreni. Er gastiert im Rahmen seiner diesjährigen Deutschland-Tournee bei uns, woraus auch der abweichende Wochentag für unsere Orgelstunde resultiert. Paolo Oreni hat sich längst einen Namen gemacht, er brillierte weltweit an bedeutenden Konzerthäusern und Kirchen und greift dabei auf ein schier unendliches Repertoire zurück. Von Herzen danken wir, wenn Sie unsere Arbeit nach dem Konzert...

Kultur
  • 10. September 2025 um 18:00
  • Beesener Kirche Halle-Silberhöhe, Franz-Mohr-Str. 1c
  • Halle-Silberhöhe Beesener Kirche

51. Beesener Orgelstunde

An diesem Abend begrüßen wir den italienischen Konzert-Organisten Paolo Oreni. Er gastiert im Rahmen seiner diesjährigen Deutschland-Tournee bei uns, woraus auch der abweichende Wochentag für unsere Orgelstunde resultiert. Paolo Oreni hat sich längst einen Namen gemacht, er brillierte weltweit an bedeutenden Konzerthäusern und Kirchen und greift dabei auf ein schier unendliches Repertoire zurück. Von Herzen danken wir, wenn Sie unsere Arbeit nach dem Konzert...

Kultur
  • 10. September 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Saalfeld/Saale

1572. Abendmotette - CHORMUSIK

SAALFELDER VOCALISTEN Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Wilhelm Köhler, Felix Mendelssohn Bartholdy Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Kultur
  • 12. September 2025 um 19:00
  • Burg 0
  • Kahla

KulturCavate

Nachdem die Cavate, der Raum unter dem Altarraum der Stadtkirche Kahla, frisch renoviert und endlich wieder nutzbar ist, soll sie nun auch mit Leben gefüllt werden. Am 12. September (19 Uhr) beginnt eine neue Reihe „KulturCavate“, die in den warmen Monaten in loser Folge und mit wechselnden Programmen stattfinden wird. Lassen Sie sich herzlich einladen zu einer humorvoll-kurzweiligen Stunde mit Texten und Musik am Freitag 12.09. um 19 Uhr.

Kultur
  • 12. September 2025 um 19:00
  • Humboldtstraße 2
  • Rudolstadt

"Gloria Halleluja" - CHORMUSIK mit dem MÄDELCHOR SAALFELD

Unter der Leitung von Kantor Andreas Marquardt präsentieren die jungen Stimmen Chormusik aus 6 Jahrhunderten: von alten Meistern wie Giovanni Pierluigi da Palestrina, aus Klassik und Romantik von Schubert, Mendelssohn und Liszt bis hin zu zeitgenössischen Werken von Emily Crocker. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Familienangebote
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Am Dom 18a
  • Stendal

Jugendchortreffen 2025 - Life is a circle

Zusammen geht mehr! Jugendchortag für Chöre, Schulklassen, Junge Gemeinden und Einzelne Mindestalter: 12 Jahre Wusstest Du schon: In großer Runde kann man lauter (klar!), aber auch leiser singen als im kleinen Kreis. Komm vorbei, bewege Deine Stimme beim Improvisieren und beim Einstudieren klangschöner und eingängiger Literatur, lern neue Leute kennen und profitiere von professioneller Anleitung! Leitung: Alexandra Mieth (Dresden), Johannes Schymalla (Stendal), Christine Cremer (Erfurt) Die...

Kultur
  • 13. September 2025 um 17:00
  • Kirchweg 2
  • Süßenborn

BAROCKES & VIRTUOSES AUS ITALIEN Orgelmusik aus dem Süden

175 Jahre Förtsch-Orgel 250. Geburtstag C. W. Coudray Vor dem Konzert,  um 16:15 Uhr auf der Empore für Neugierige: „Klangmajestät– Besuch bei der Königin“ W. Meinhold erläutert Aufbau + Klangfarben der Förtsch-Orgel in Wort + Ton

Gottesdienst
  • 13. September 2025 um 19:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

Taizéandacht

Taizéandacht mit Pfarrer Stephan Wohlfarth und dem KlosterGospelChor

Kultur
  • 13. September 2025 um 19:00
  • Ortsstraße 11
  • Drognitz

"Gloria Halleluja" - CHORMUSIK mit dem MÄDELCHOR SAALFELD

Unter der Leitung von Kantor Andreas Marquardt präsentieren die jungen Stimmen Chormusik aus 6 Jahrhunderten: von alten Meistern wie Giovanni Pierluigi da Palestrina, aus Klassik und Romantik von Schubert, Mendelssohn und Liszt bis hin zu zeitgenössischen Werken von Emily Crocker. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten

Kultur
  • 14. September 2025 um 10:00
  • Kirchweg 2
  • Mücheln (Geiseltal)

„Willst du dein Herz mir schenken“ ein musikalisch - literarischer Nachmittag mit der Bachfamilie in St. Kilian in Gröst

Mitwirkende: Chris Pichler – Lesung zu Anna Magdalena Bach, Dorothea Wagner – Sopran, Gotthold Schwarz – Bass, Katharina Dargel - Bratsche Michael Schönheit – Tasteninstrumente Ulrike Wolf - Flöte Der Zugang ist barrierefrei Eintritt: 20,00 € / erm. 15,00 €, Karten an der Kirchentür Getränke und ein Imbiss stehen bereit Auf Ihren Besuch freut sich der Förderverein der Kirche St. Kilian in Gröst e.V.

Kultur
  • 14. September 2025 um 14:00
  • Ortsstraße
  • Eßbach

Denkmal- und Orgeltag in der Kirche zu Eßbach

Geistliche Musik für Trompete und Orgel mit Werken alter Meister, Johann Sebastian Bach u. a. Burkhardt Fischer, Chemnitz, Trompete und Kantor Friedemann Fischer an der historischen Orgel des Trampelischülers Tischendorf.

Kultur
  • 14. September 2025 um 14:00
  • An der Sarre 1
  • Oschersleben

15. Deutscher Orgeltag

Etwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, dazu gehören ca. 150 zu den Instrumenten unseres Kirchenkreises. Es sind kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte. Sie alle klingen verschieden, sehen unterschiedlich aus und sind oft schon, ohne dass sie erklingen, eine Sehenswürdigkeit. Der Deutsche Orgeltag findet zum 14. Mal auch in unserem Kirchenkreis statt.

Kultur
  • 14. September 2025 um 16:00
  • Kirchplatz
  • Oschersleben

Chor4all

Nach der Sommerpause wollen wir uns am 14. September um 16 Uhr wieder in der St. Nicolai Kirche zusammenfinden und bereits zum dritten Mal gemeinschaftlich singen. Anmeldungen oder Vorkenntnisse sind nicht nötig. Herzliche Einladung uns stimmlich, instrumental oder bei der Organisation zu unterstützen.

Kultur
  • 14. September 2025 um 16:30
  • Petristraße 1
  • Erfurt

Irish Folk mit Larksome in Erfurt-Marbach

Am 14. September erklingt halb fünf Irish Folk auf der Marbacher Pfarrwiese. Es wird ein Musikerlebnis der heiteren, beschwingten und rhythmischen Art geben. Irish Folk heißt das Zauberwort. Larksome heißt die Band. Und das aus gutem Grund. Das Wort Larksome ist ein altenglischer Ausdruck, der fröhliche und vergnügte Stimmung beschreibt. Und so ist auch die Musik des so benannten Folk-Ensembles, das mit seinem Repertoire eben diese Stimmungen der grünen Inseln wiedergibt. Doch die Musikerinnen...

Kultur
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

Collegium Canticum Novum

A-cappella-Konzert Mit seinem Namen will der Chor auf das Psalmwort „Cantate Dominum canticum novum“ Bezug nehmen, wie auch auf Werke zeitgenössischer Komponisten verweisen, die Teil eines jeden Programms sind. Neben Werken verschiedenster Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts liegt der Schwerpunkt des Repertoires auf der Musik der Jahre um 1550 bis 1750. Karten im VVK / Eintritt: 10,00 € / 8,00 € *

Kultur
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Burg 0
  • Kahla

„EuROpas Orgelkunst“ von der Renaissance bis zum Barock

Am Johann-Walter-Positiv spielt Thorsten A. Pech (Weimar). Eintritt 8 € - herzliche Einladung! Der Konzertorganist Thorsten Pech spielt Werke verschiedener deutscher und europäischer Komponisten, so u. a. von Johann Walter, Pasquini, Kerkhoven, Pachelbel, Buxtehude und der Bach-Familie.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.