Ausstellung

Kultur
  • 22. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Ausstellungseröffnung: „Christliche Märtyrer im 20. Jahrhundert“ – eine ökumenischen Wanderausstellung

Die aktuelle Ausstellung „Christliche Märtyrer im 20. Jahrhundert“ wird am Dienstag, dem 22. Juli, um 19.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche mit einer Andacht durch den Initiator, Pfr.i.R. Johannes Paulsen, Tastungen, und einem Ausstellungsrundgang eröffnet. Die ökumenische Wanderausstellung stellt auf 24 Schautafeln Frauen und Männer vor, die in der Sowjetunion und im Hitler-Deutschland ihre Stimme erhoben haben gegen Krieg und Gewalt, gegen Unrecht und für die Wahrheit, gegen falschen Nationalismus...

Kultur
  • 2. August 2025 um 12:00
  • Archiv des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis (An der Johanneskirche 1)
  • Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Tag des offenen Kirchenkreisarchivs

Wo ruhen Sie denn – die Akten und alten Bücher aus den Kirchengemeinden und dem Kreiskirchenamt? Wenn Sie wissen wollen, wo schon oder vielleicht schon bald die Unterlagen auch Ihrer Gemeinde aufbewahrt, erschlossen und zugänglich gemacht werden, dann kommen Sie zum Tag des offenen Kirchenkreisarchivs in das Gemeindehaus der Johannesgemeinde in Halle. Es erwarten Sie Führungen durch die Arbeitsräume und das Magazin des Kirchenkreisarchivs, Einblicke in die...

Kultur
  • 2. August 2025 um 12:00
  • Archiv des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis (An der Johanneskirche 1)
  • Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Tag des offenen Kirchenkreisarchivs

Wo ruhen Sie denn – die Akten und alten Bücher aus den Kirchengemeinden und dem Kreiskirchenamt? Wenn Sie wissen wollen, wo schon oder vielleicht schon bald die Unterlagen auch Ihrer Gemeinde aufbewahrt, erschlossen und zugänglich gemacht werden, dann kommen Sie zum Tag des offenen Kirchenkreisarchivs in das Gemeindehaus der Johannesgemeinde in Halle. Es erwarten Sie Führungen durch die Arbeitsräume und das Magazin des Kirchenkreisarchivs, Einblicke in die...

Kultur
  • 23. August 2025 um 17:00
  • Am Kirchplatz
  • Grammetal, OT: Isseroda

Hundkatzemaus - Zeichnungen von Katrin Bock (Vernissage)

Katrin Bock ist seit vielen Jahren als Pfarramtssekretärin im Pfarrbereich Niederzimmern tätig (Kirchengemeinde Nohra) und zeigt in diesem Fall ihre ganz kreative Seite mit einer Ausstellung von Tier-Zeichnungen. Vom 20.07. bis zum 30.09.25 können ihre Werke in der Kirche Isseroda betrachtet werden. Bei der Vernissage am 23. August gibt es die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen. Für den musikalischen Rahmen sorgen K. Aisenpreis, C. Burreh und I. Gutsch. Herzliche...

Kultur
  • 23. August 2025 um 19:00
  • Pfarrstraße 1a
  • Halle (Saale)

Nacht der Kirchen, St. Briccius, Halle-Trotha

19.00 Uhr Konzert mit klassischer Gitarrenmusik (Gitarrentrio) 21.00 Uhr Midissage der Aquarellausstellung in der Kirche mit Heidi Hallmann, Elke Seidel, Marion Schobeß und Susanne Beck. 22.30 Uhr Andacht zur Nacht

Vortrag
  • 23. August 2025 um 19:00
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften in Halle und Saalekreis
  • Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

25. HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN – Brücken bauen

Seit 25 Jahren dokumentiert die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN Vielfalt christlichen Lebens in der Region. Auch in diesem Jahr greift sie wieder das städtische Themenjahr auf und steht unter dem Motto „Brücken bauen“. Brücken verbinden, wo Trennung herrscht. Sie ermöglichen Begegnung – über Konfessions- und Religionsgrenzen hinweg, zwischen Jung und Alt, Suchenden und Glaubenden, Zweifelnden und Fragenden. Wer Brücken baut, bleibt nicht bei sich,...

Vortrag
  • 23. August 2025 um 19:00
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften in Halle und Saalekreis
  • Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

25. HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN – Brücken bauen

Seit 25 Jahren dokumentiert die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN Vielfalt christlichen Lebens in der Region. Auch in diesem Jahr greift sie wieder das städtische Themenjahr auf und steht unter dem Motto „Brücken bauen“. Brücken verbinden, wo Trennung herrscht. Sie ermöglichen Begegnung – über Konfessions- und Religionsgrenzen hinweg, zwischen Jung und Alt, Suchenden und Glaubenden, Zweifelnden und Fragenden. Wer Brücken baut, bleibt nicht bei sich,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.