- 20. August 2025 um 16:30
- Straße der DSF 3
- Gamstädt
Christenlehre in Gamstädt
ab 1. Klasse
ab 1. Klasse
kleine Orgel Auszeiten mitten im Alltag, nach Arbeitsschluss, einfach sitzen und der Orgelmusik lauschen.
Infos unter www.weimar-evangelisch.de
Alle Gehörlosengemeinden treffen sich zum Feiern in Nordhausen. Programm: 11:00 Uhr Gottesdienst 12:00 Uhr Mittagessen 13:30 Uhr Workshops 15:30 Kaffeetrinken 16:00 Uhr Reisesegen Alles in Gebärdensprache. Herzlich Willkommen!
Am Samstag, den 23. August 2025 gastiert erstmals das Berliner Musik-Duo Harry`s Freilach um 17.00 Uhr in der St. Petri Kirche Dorna: Es musizieren für Sie Harry Timmermann auf der Klarinette und Serhiy Lukashov auf dem Akkordeon. Pfarrer Sven Thriemer gestaltet am Vorabend des Israelsonntags einen kurzen geistlichen Impuls. Harry’s Freilach spielt seit über 30 Jahren Klezmermusik - die herrliche Feier- und Tanzmusik osteuropäisch-jüdischen Ursprungs, für die nach wie vor gilt: „… wo immer...
ab 1. Klasse
mit Pastorin Costa
Matthias Keilholz liest und singt Texte und Lieder von und über Dietrich Bonhoeffer. Anschließend gibt es eine Ausstellungseröffnnung in der Kirche und Zeit für Gespräche bei einem Glas Wein.
Gottesdienst mit der katholischen Gehörlosengemeinde. Anschließend Sommerfest im Pfarrgarten. Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten und zu feiern. Herzlich willkommen!
Oase klingt nach Erfrischung. gestliche Erfrischung gibt es einmal im Monat im freiRaum der Augustinerkirche Gotha. Austausch über biblische Texte und aktuelle Themen, Gebete Dazu gibt es Tee und Snacks
Die Gehörlosengemeinde Halle trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen - alles in Gebärdensprache. Herzlich Willkommen!
Die Gehörlosengemeinde feiert Gottesdienst in Gebärdensprache. Im Anschluss gibt es bei einem Kaffeetrinken Zeit für Gemeinschaft und Austausch. Herzlich Willkommen!
Unsere Familienkirche wird ergänzt um das Jena-weite ökumenische Treffen der Kirche Kunterbunt. Während die Familienkirche sich hauptsächlich eignet für Familien mit kleineren Kindern (1 bis 8 Jahre), ist die Kirche Kunterbunt für alle Generationen konzipiert. Stationen zum Experimentieren und Staunen, biblische Themen, Gespräche und Mitmachaktionen, Andacht und gemeinsame Mahlzeit machen die Kirche Kunterbunt aus. Wir starten dieses Programm erstmals unter Federführung des Kinderkirchenteams...
Am Sonntag, 14. September 2025 findet um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul, Erfurt-Stotternheim die nächste Stotternheimer Sonntagsmusik statt, diesmal ein Konzert mit Liedern der Hl. Hildegard von Bingen und Orgelmusik der Renaissance. Als Kräuterkundige und Verfasserin von Schriften ist die Heilige Hildegard bekannt, weniger jedoch als Komponistin einer Fülle von Gesängen und Hymnen, die die Zuhörer in himmlische Sphären zu versetzen vermögen, damals wie heute....
Am Sonntag, 14. September 2025 findet um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul, Erfurt-Stotternheim die nächste Stotternheimer Sonntagsmusik statt, diesmal ein Konzert mit Liedern der Hl. Hildegard von Bingen und Orgelmusik der Renaissance. Als Kräuterkundige und Verfasserin von Schriften ist die Heilige Hildegard bekannt, weniger jedoch als Komponistin einer Fülle von Gesängen und Hymnen, die die Zuhörer in himmlische Sphären zu versetzen vermögen, damals wie heute....
Dem HERRN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn; auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn. Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen: es muss erbeten sein. (EG 361) So wollen wir es auch im zukünftigen Müttergebetskreis machen. Bevor wir etwas Tun oder Sagen, wollen wir lernen unsere Anliegen zu Gott zu bringen.. Oft zeigt uns der Alltag, dass wir mit unseren Worten und Tönen Mitmenschen verletzen und unser Handeln nicht immer...
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!
kleine Orgel Auszeiten mitten im Alltag, nach Arbeitsschluss, einfach sitzen und der Orgelmusik lauschen.
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!
mit Landesbischof a.D. Heinrich Bedford-Strohm
Die Gehörlosengemeinde Magdeburg trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen. Herzlich Willkommen!
mit Pastorin Costa
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.