65 Jahre Mahnmal Buchenwald
Wie die DDR mit Erinnerung umging

Lagerzaun und Wachturm der KZ-Gedenkstaette Buchenwald bei Weimar 
 | Foto: epd-bild/Maik Schuck
  • Lagerzaun und Wachturm der KZ-Gedenkstaette Buchenwald bei Weimar
  • Foto: epd-bild/Maik Schuck
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Weimar (kna) - Anlässlich der Einweihung des Buchenwald Mahnmals vor 65 Jahren reflektiert die Gedenkstätte über die DDR-Auseinandersetzung mit dem Konzentrationslager auf dem Ettersberg bei Weimar. Zum Thema "SS-Terror, Häftlingswiderstand, Selbstbefreiung. Welche Geschichtsbilder die DDR-Darstellung des KZ Buchenwald prägt(e)" spricht am Sonntag der Vize-Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Philipp Neumann-Thein, ab 18 Uhr im Stadtmuseum Weimar, wie die Gedenkstätte am Mittwoch ankündigte. Um 20 Uhr widmet sich Filmwissenschaftler Ralf Forster unter dem Titel "Gelenkte Erinnerung: KZ-Gedenkstättenfilme aus der DDR" im Kino "mon ami" den filmischen Zugängen in der DDR zu den ehemaligen Konzentrationslagern.

Die Gedenkstätte Buchenwald bietet Zugänge zur Geschichte des nationalsozialistischen Konzentrationslagers 1937-1945, des sowjetischen Speziallagers 1945-1950 sowie der seit den 1950er Jahren errichteten Gedenkstätte. Bis zum Ende der DDR wurde dort ausschließlich an die Zeit des KZ erinnert, weitestgehend auf Darstellungen aus kommunistischer Perspektive verengt. Neben dem Erinnern an die Verbrechen geriet dabei laut Gedenkstätte das Motiv in den Vordergrund, eine offizielle Geschichtsdeutung gemäß der aktuellen politischen Leitvorstellungen zu vermitteln und die DDR als Friedensstaat im Kalten Krieg darzustellen.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.