Premium

Die kleine Meerjungfrau und ihr Schöpfer
Zwischen Himmel und Meer

 „Den lille Havfrue“ – Die "Kleine Meerjungfrau" – an der Uferpromenade im Hafen von Kopenhagen entstand 1913 nach dem Vorbild des gleichnamigen Märchens von Hans Christian Andersen (1805 bis 1875). | Foto: Erwin - stock.adobe.com
  • „Den lille Havfrue“ – Die "Kleine Meerjungfrau" – an der Uferpromenade im Hafen von Kopenhagen entstand 1913 nach dem Vorbild des gleichnamigen Märchens von Hans Christian Andersen (1805 bis 1875).
  • Foto: Erwin - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Der dänische Dichter Hans Christian Andersen starb vor 150 Jahren. Er ist vor allem für seine Kunstmärchen bekannt. In Geschichten wie der über das Mädchen mit den Schwefelhölzern, der Schneekönigin oder dem standhaften Zinnsoldaten geht es immer wieder um die ewige Sehnsucht nach Liebe, Glauben und Heimat.

Von Gerd-Matthias Hoeffchen

Morgengrauen. Feuchte Luft. Wellen schlagen an das Ufer. Im ersten Licht des Tages sitzt eine Meerjungfrau auf einem Felsen am Rande des Wassers. Sie blickt hinaus, dorthin, wo Meer und Himmel ineinander übergehen. Um bei dem Menschen zu sein, den sie liebt, hat sie ihre Stimme geopfert und ihre Heimat verlassen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.