Premium

Wolfgang Borchert
Symbolfigur der Friedensbewegung

Weimarer auf Zeit: Dieses Porträt von Wolfgang Borchert stammt von 1945/46. Im Jahr 1941 kam er zur Grundausbildung bei der Wehrmacht in die Lützendorf-Kasernen. | Foto: Rosemarie Clausen
  • Weimarer auf Zeit: Dieses Porträt von Wolfgang Borchert stammt von 1945/46. Im Jahr 1941 kam er zur Grundausbildung bei der Wehrmacht in die Lützendorf-Kasernen.
  • Foto: Rosemarie Clausen
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Von Doris Weilandt
Wolfgang Borchert: Unter dem Titel „Dann gibt es nur eins!“ schrieb der Dichter im Jahr 1947, kurz vor seinem frühen Tod mit 26 Jahren, ein Manifest. Anlässlich seines 100. Geburtstags soll die Erinnerung an ihn wachgerüttelt werden.

Martin Rambow, heute Pfarrer im Ruhestand, engagiert sich seit seiner frühesten Jugend für die Friedensarbeit. Als junger Mann entschied er sich, den Dienst an der Waffe zu verweigern und dafür die Konsequenzen zu tragen. Bei der Entscheidung halfen ihm – wie anderen auch – das fünfte Gebot und Wolfgang Borchert: „Sag NEIN!“. Unter dem Titel „Dann gibt es nur eins!“ schrieb der Dichter 1947, kurz vor seinem frühen Tod mit 26 Jahren, ein Manifest.
Wie ein Mantra sprechen die Verse jeden Berufsstand unmittelbar an: „Du.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.