Sinfonie der Tausend 

Michael von Hintzenstern | Foto: Adrienne Uebbing
  • Michael von Hintzenstern
  • Foto: Adrienne Uebbing
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Kommentar von Michael von Hintzenstern

Wer geglaubt hatte, dass es nach dem 500. Reformationsjubiläum mit unzähligen Aktivitäten und Großprojekten eine gewisse Erschlaffung geben werde, wird eines Besseren belehrt.
Kaum ein anderer musikalischer Bereich ist so vielfältig wie die Kirchenmusik, die nicht nur der Liturgie dient, sondern mit ihren zahlreichen Aktivitäten im Konzertleben eine Brücke in die Gesellschaft schlägt. Das veranlasste vor einem Jahr das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) in Bonn, ein neues Portal zum Thema »Kirchenmusik – Musik in Religionen« zu installieren. Die vom Deutschen Musikrat getragene Einrichtung legte damit erstmals ein Angebot vor, das umfassend und systematisch über die aktuelle Situation der evangelischen und katholischen Kirchenmusik informiert und dabei auch die Musik in anderen Glaubensgemeinschaften in den Blick nimmt.
Mehr als 900.000 Menschen in Deutschland sind derzeit in 36.000 vokalen und 15.000 instrumentalen Ensembles der Kirchen aktiv. Den 3.300 hauptberuflichen Kantorinnen und Kantoren stehen etwa neun Mal so viele neben- und ehrenamtliche Kirchenmusikerinnen und -musiker gegenüber. Mit mehr als 66.000 Veranstaltungen jährlich erreicht die evangelische Kirche über sieben Millionen Zuhörer und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Musikleben in Deutschland, vor allem auch in ländlichen Regionen.
Mitteldeutschland braucht sich da nicht zu verstecken, wie unschwer der Kirchenzeitung zu entnehmen ist.

https://themen.miz.org/kirchenmusik

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.