Premium

Schillermuseum
Vergessen und wiederentdeckt

Impressionismus: "Die große Bleiche" heißt eines der Hauptwerke von Ludwig von Gleichen-Rußwurm. Er malte es 1889 mit Ölfarben auf Leinwand. | Foto: Van Ham Kunstauktionen/Saša Fuis
  • Impressionismus: "Die große Bleiche" heißt eines der Hauptwerke von Ludwig von Gleichen-Rußwurm. Er malte es 1889 mit Ölfarben auf Leinwand.
  • Foto: Van Ham Kunstauktionen/Saša Fuis
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Von Doris Weilandt
Ludwig von Gleichen-Rußwurm hat den Impressionismus in die deutsche Malerei gebracht. Nach über 100 Jahren sind seine Bilder nun wieder zu sehen.

Landschaften im Licht“, lautet der Titel der Ausstellung im Schillermuseum. Das Werk eines Vergessenen ist nach Weimar zurückgekehrt, und es stellt sich die Frage, warum ein Maler wie Ludwig von Gleichen-Rußwurm (1836–1901) in der Kunstgeschichte nach Erfolgen zu Lebzeiten später keine Beachtung mehr fand. Lag es daran, dass er kurz nach der Wende ins 20. Jahrhundert starb?
Der wichtigste Vorkämpfer für moderne Kunst, der Publizist Julius Meier-Gräfe, sprach von ihm als „demjenigen, der zuerst ganz allein den Impressionismus in die deutsche Malerei eingeführt habe“.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.