Namen

Neue Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) wird am 1. Juli Julia Helmke. Die promovierte Pfarrerin folgt auf Ellen Ueberschär, die im Anschluss an das nächste große Christentreffen in Berlin und Wittenberg in den Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung wechselt. Helmke arbeitete zuletzt als Referatsleiterin für gesellschaftspolitische Grundsatzfragen im Bundespräsidialamt. Die Gesellschaft brauche »Anlässe, um sich über gemeinsame Werte und Ziele zu verständigen, Dialoge einzuüben und die Verbindung von Glauben und Leben zu feiern«, sagte sie zur Bedeutung von Kirchentagen.

Der höchstdotierte buddhistische Friedenspreis geht in diesem Jahr an den Präsidenten des Lutherischen Weltbundes (LWB), Munib Younan. Der Bischof habe die Religionsgemeinschaften im Heiligen Land »mit Ausdauer und Mitgefühl« zum Dialog ermutigt. In einer Welt, in der Führungspersönlichkeiten Unterschiede und Hass unterstreichen, habe Bischof Younan konsequent nach dem genauen Gegenteil gestrebt. Der 66-jährige Palästinenser ist seit 1998 Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land.

Als erster Protestant erhielt der Berliner Kirchenhistoriker Christoph Markschies die Ehrendoktorwürde der Päpstlichen Late­ran-Universität und ihres Instituts Augustinianum. Er werde damit für seine Forschungen über die Kirchengeschichte der Antike geehrt, hieß es. Für ihn zeige sich an der Auszeichnung im Jubiläumsjahr der Reformation, »wie sehr sich die christlichen Konfessionen inzwischen einander angenähert haben und welche verbindende Rolle dabei gerade auch die Wissenschaft spielen kann und die gemeinsame Arbeit an den Anfängen des Christentums«, so der 54-Jährige.

Der frühere ARD-Fernsehpfarrer Jürgen Fliege will offenbar nicht mehr zurück auf den Bildschirm. »Es ist ganz schön in der Stille«, sagte der Theologe dem Magazin Stern. Er schreibe viel und sitze zurzeit an einem neuen Buch über »Beten für Kirchenverweigerer«. Selbst besuche er eher selten Gottesdienste: »Am liebsten bin ich in der Kirche, wenn sie leer ist.« Fliege wird am 30. März 70 Jahre alt.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.