Welterbe

Beiträge zum Thema Welterbe

Kirche vor OrtPremium

Ausflugstipp
Auf zur Wartburg!

Die Hauptsaison 2024 auf Thüringens bedeutendster Burg hat begonnen und damit auch ein umfangreiches Programm mit Ausstellungen und Konzerten bis hin zu Gottesdiensten. Von Claudia Crodel Auch in diesem Jahr wartet die Burg, deren Geschichte eng mit der Heiligen Elisabeth von Thüringen und Martin Luther verbunden ist, mit einem umfangreichen Angebot auf. Im Rahmen des Themenjahres „Burgenland Thüringen“ lädt die Wartburg ab dem 21. Juni in einer Sonderausstellung zu vielfältigen Entdeckungen...

  • 28.03.24
Kirche vor Ort

Merseburger Zaubersprüche
Einzigartiges Erbe im Faksimile

Die einzigartige Handschrift mit den Merseburger Zaubersprüchen gehört zu den wertvollsten Beständen der Domstiftsbibliothek. Der Wert der Zaubersprüche für unsere Kenntnis des Althochdeutschen, der germanischen Götterwelt sowie der magischen Praktiken vor über 1000 Jahren ist von internationaler Bedeutung. So haben die Vereinigten Domstifter den Prozess der Aufnahme in das Weltdokumentenerbe gestartet. Die Handschrift wird gemäß einem Erlass von 1930 nur noch selten öffentlich gezeigt. Um...

  • 10.07.22
FeuilletonPremium

Quedlinburg
Tausend plus einhundert

Äbtissinnen haben hier einst die Bürgerschaft dominiert und Neugeborene, noch in der Wiege liegend, eigenständig über ihren Werdegang entschieden. Die Welterbestadt hat eine spannende Geschichte. Zum 1100. Jubiläum sollen zwei Ereignisse aus dem 20. Jahrhundert in den Fokus gerückt werden. Von Alexander Brüggemann König Heinrich I. persönlich war es, der vor genau 1100 Jahren für den ersten schriftlichen Niederschlag sorgte. In einer Urkunde vom 22. April 922 wurde erstmals die "villa quae...

  • 28.04.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.