Tattoo

Beiträge zum Thema Tattoo

Feuilleton

Sakralzeichen oder Lifestylephänomen?
DAS TATTOO

Tätowierungen – Hautschrift, Sakralzeichen und das Mysterium der Fünf Wunden Christi 1. Ursprünge der tätowierten Haut – Die Haut als erstes Textblatt der Kulturgeschichte.   Die Haut ist nicht nur das größte Organ des Menschen, sondern die ursprüngliche Bühne der Offenbarung. Sie ist der Ort, an dem das Ich und die Welt in Kontakt treten. Schon die ersten Tätowierungen der Frühzeit – Kohlespuren unter der Epidermis, eingerieben in kleine Schnitte – waren mehr als Körperkunst: Sie waren Opfer,...

Eine Welt

Dauerhaftes Andenken

Tätowierer Ayash sticht Pilgern christliche Motive Ein Tattoo aus Bethlehem – das gehört für viele Pilger unbedingt mit zur Reise ins Heilige Land. Tätowierer Walid Ayash hat sein Studio nur wenige Schritte entfernt von der Geburtskirche, dort, wo der Überlieferung nach Jesus zur Welt kam. »Ein Kreuz am inneren Handgelenk ist das Motiv, das am besten geht, und darunter das Datum«, erzählt der hochgewachsene, muskulöse Mann. Vor allem Christen mit irakischer oder syrischer Herkunft kämen mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.