Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

Service + Familie
Foto: Claudia Rammelt
2 Bilder

Tagung Kloster Höxter
Nimm mich mit in deine Geschichte

CHRISTLICHES LEBEN IN DEN UMBRÜCHEN DER GEGENWART Krisen, Gewalt und Umbrüche dominieren die Gesellschaften in den Ländern des Nahen Ostens, auch wenn in den letzten Wochen neue Hoffnungen aufkeimten: Waffenstillstand und Geiselübergabe in Gaza, der Sturz einer Diktatur in Syrien, Regierungsbildung im Libanon. Doch sind in den jüngsten Auseinandersetzungen immer wieder Zivilist*innen Opfer von Gewalt gewesen. Die humanitäre Lage gestaltet sich weiterhin vielerorts herausfordernd. Verhärtete...

Feuilleton

Macht, Kirche und Staat

Thüringer Philosophietag beschäftigte sich mit Autorität Von Doris Weilandt Welchen Einfluss haben die Kirchen in der säkularen Gesellschaft der Bundesrepublik? Wie fühlt sich Macht an, wie verändert sie Mächtige? Das waren Fragen, die am 20. November auf dem Philosophietag in Jena diskutiert wurden. Einen Beitrag über »Autorität in der Politik« aus praktischer Sicht lieferte die ehemalige Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht. Ohne die »klassische Ochsentour«, den Aufstieg über...

Glaube und Alltag

Die Kreuztragung

Von Alf Christophersen Wer den Kreuzweg geht, sammelt sich gedanklich – ob in Gebet, Stille oder Meditation. Der Leidensweg Jesu wird gegenwärtig und auf besondere Weise erfahrbar. Ganz verschiedene Formen sind möglich. In der langen Geschichte der Kreuzwegtradition gibt es immer wieder Änderungen und neue Formen. Im 20. Jahrhundert wurde versucht, gerade mit Blick auf die Verbrechen des Nationalsozialismus, aber auch Friedens- und Schöpfungsfragen, gesellschaftspolitische Inhalte mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.