Studie

Beiträge zum Thema Studie

Aktuelles

Studie der Bundesstiftung
Nur jeder Dritte glaubt an die Einheit

Berlin (epd). 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung glaubt einer Umfrage zufolge nur jeder Dritte an die Einheit. Nur 35 Prozent der Befragten sähen Ost und West als „weitgehend zusammengewachsen“, so wenige wie Anfang der 2000er Jahre, ist das Ergebnis einer am Montag veröffentlichten repräsentativen Forsa-Umfrage der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Im Osten seien nur 23 Prozent der Ansicht, dass Deutschland ein Volk geworden sei, nachdem die Zustimmung zu dieser...

Aktuelles

Zahl der Woche
38 Prozent ...

... aller Jugendlichen weltweit finden, dass die Bibel helfen kann, dem Leben Sinn zu geben – egal, ob sie regelmäßig in der Bibel lesen oder nicht. Das zeigt eine Studie, für die 25 000 Teenager aus 26 Ländern befragt wurden.

Blickpunkt

Neue Studie zu Abstiegsängsten

Abstiegsängste sind in Deutschland laut einer aktuellen Studie bis weit in die Mitte der Gesellschaft verbreitet. Menschen mit geringem Einkommen und Arbeitsplatzsorgen, aber auch Top-Verdiener seien davon betroffen, teilte die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung mit. Die Soziologin Bettina Kohlrausch von der Universität Paderborn ging in ihrer Untersuchung der Frage nach, wieso die rechtspopulistische AfD bei der Bundestagswahl so erfolgreich war und mit 12,6 Prozent in den Bundestag...

Blickpunkt

Wenn Kinder zu kurz kommen

Studie: Fast jedes dritte Kind fühlt sich von seinen Eltern nicht beachtet Viele Eltern in Deutschland interessieren sich offenbar wenig bis gar nicht für ihre Kinder. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Universität Bielefeld. Erziehungswissenschaftler warnen vor den Langzeitfolgen fehlender Achtsamkeit. Fast jedes dritte Kind in Deutschland (31 Prozent) fühlt sich laut einer Studie der Universität Bielefeld von seinen Eltern nicht beachtet. Bei den Jugendlichen ist es jeder fünfte (17...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.