Seenotrettung

Beiträge zum Thema Seenotrettung

Eine Welt

Mittelmeer
Seenotretter kritisieren «systematische Behinderung»

Frankfurt a.M. (epd). Dutzende Organisationen fordern ein Ende der aus ihrer Sicht «systematischen Behinderung ziviler Seenotrettung» durch die italienische Regierung. Zuletzt seien die Schiffe privater Organisationen auf der Grundlage des sogenannten «Piantedosi-Dekrets» in drei Fällen festgesetzt worden, heißt es in einer von SOS Humanity veröffentlichten Erklärung von insgesamt 32 Organisationen und Initiativen. Diese rechtlichen und administrativen Hürden dienten dem Ziel, «zivile...

  • 23.07.25
AktuellesPremium
Umstritten: Die Evangelische Kirche engagiert sich seit mehreren Jahren wie andere Nichtregierungsorganisationen in der Seenotrettung. Kritiker werfen ihnen vor, Schleusern in die Hände zu spielen. | Foto: epd-bild/Thomas Lohnes
2 Bilder

Seenotrettung:
Menschenfischer im Mittelmeer

Die EKD unterstützt im Bündnis "United4Rescue" seit fünf Jahren die zivile Seenotrettung. Der frühere theologische Vizepräsident des EKD-Kirchenamtes, Thies Gundlach, ist Vorstand dieses Vereins. Mit ihm sprach Willi Wild über die Einsätze im Mittelmeer und die Kritik daran. Fünf Jahre „United4Rescue“, Seenotrettung mit Unterstützung der Evangelischen Kirche. Wie fällt Ihre Zwischenbilanz aus? Thies Gundlach: Der Verein hat seither mit seinen Bündnisschiffen über 10 000 Menschenleben gerettet....

  • 12.12.24
Eine WeltPremium

Der Traum von Europa

Ein schweres Bootsunglück schockt den Senegal: Mindestens 140 Menschen starben bei dem Versuch, die Kanarischen Inseln zu erreichen. Über die illegale Migration nach Europa wird in dem westafrikanischen Land kontrovers diskutiert. Von Martina Zimmermann Trotz der Todesgefahr steigen Senegalesen in Fischerboote und versuchen, die Kanarischen Inseln zu erreichen. Der Traum von Europa lässt sie Ängste und Zweifel beiseiteschieben. Allein an einem Wochenende trafen auf den zu Spanien gehörenden...

  • 03.12.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.