Popularmusik

Beiträge zum Thema Popularmusik

Kirche vor Ort
2 Bilder

KirchenKneipe - KneipenKirche - in Langeln:
Geliebt, gelobt, gelungen!

KNEIPE: Ist das nicht etwas Uriges und Erdiges? Etwas Beengtes, Düsteres, Verrauchtes und Vernebelndes? Etwas Schmuddelig-Zotiges und Berauschtes? Und KIRCHE? Ist das nicht das himmelwärts Weisende? Das Weiträumige, Lichte, Klare und Klärende? Das Reinigend-Heitere und Beseelte? Ja, richtig. Nein, nein, nein, ganz falsch!!! Denn es kommt drauf an: Nicht nur die Kirche in der Kneipe ist gut: Als Mission, zur Erhöhung. Sondern auch die Kneipe in der Kirche kann hervorragend sein: Und keinesfalls...

Blickpunkt
Landespopkantor Christian König | Foto: M. F. Schmidt
2 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
„Gospel reißt alle mit“ – Popkantor Christian König im Gespräch

Für den Gospelworkshop am 26. und 27. April 2025 in Bad Liebenwerda konnte Christian König, Landeskantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, als Leiter gewonnen werden. Als erfahrener Gospel- und Popchorleiter bringt er nicht nur musikalisches Know-how, sondern auch eine große Begeisterung für dieses mitreißende Genre mit. Saskia Bugai, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Bad Liebenwerda, hat mit ihm über seine musikalische Reise, die Faszination des...

Feuilleton

500 Jahre Gesangbuch
Am Anfang stand: Liedermacher Martin Luther

Was mag ihn bewegt haben, den Macher Martin, neben all seinen Tätigkeiten auch noch Zeit- und Bekenntnislieder, Psalm- und Bibellieder, Fest- und Christuslieder, Lehr- und Liturgielieder zu verfassen? Und ältere Kirchen- und aktuelle Volkslieder zu übersetzen, umzuformen und zu erweitern. Und mit seinen Leuten deutsch, einstimmig, ohne Begleitung Choräle im wahrsten Sinne des Wortes anzustimmen? In der Universität, zu Hause, in den Kirchen. Gemeinsamer Gemeindegesang war diesem Liedermacher...

Feuilleton
Video

Endspurt für Online-Musikprojekt
Posaune meets Popularmusik

Willkommen zum Kooperationsprojekt von district_e_music und den Bläsern der Posaunenchöre in der EKM: "Alles Tanzt" von YADA Worship (Cover). Kreisposaunenwart Carsten Miseler und Felix-Tillmann Groth von district-e-music haben dafür ein Arrangement erarbeitet, das etwas anders daherkommt: Begleitet von einer Band wird ein Musikvideo entstehen, indem sich die Bläserklänge wunderbar mit der Band verbinden. Ja, auch Posaunenchöre können Popularmusik! So entsteht etwas Neues, das viel...

Kirche vor Ort

Popularmusik
Chorarbeit zu Coronazeiten

Seit zwei Jahren arbeiten die Popularmusiker*innen (Felix-Tillmann Groth und Anke Groth) im Kirchenkreis Egeln. Große Pläne wurden geschmiedet und Konzepte für die Arbeit in einer Region mit 128 Gemeinden entwickelt. Schon ein Jahr später hatte die COVID-19-Pandemie alles "über den Haufen geworfen". Was blieb waren viele Chorsänger*innen und Instrumentalist*innen, die sich nicht mehr treffen durften. Nachdem die erste Schockstarre überwunden und die Enttäuschung über ständig veränderte...

Blickpunkt
(Illustration: Illustration: lisakolbasa – stock.adobe.com)
2 Bilder

Rock und Pop für die Kirche

Popularmusik: Im Ursprungsland der Reformation fristet sie ein Nischendasein, kritisiert Kirchenmusik-Dozent Christoph Zschunke. Von Claudia Crodel Popularmusik in der Kirche, auch im Gottesdienst, ist längst eine Selbstverständlichkeit. »Eine Vielzahl neuer geistlicher Lieder und poptypischer Musizierweisen haben längst Einzug gehalten in unsere Gottesdienste und kirchenmusikalische Arbeit«, sagt Christoph Zschunke, Bundeskantor im Christlichen Sängerbund und Dozent für Chorleitung und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 1. November 2025 um 20:00
  • Straße des Friedens 29
  • Gleina

Multimedia-Lasershow "Depeche Mode lights [extended]"

Depeche Mode feiert dieses Jahr 45-jähriges Bestehen, die Veröffentlichung ihres erfolgreichsten Albums "Violator" liegt 35 Jahre zurück. Anlässlich des letzten Jubiläums (vor 5 Jahren) wurde die Multimediashow "Depeche Mode lights" konzipiert, mit viel Licht- und Laser, Videoprojektionen auf einer großen Leinwand und natürlich der fantastischen Musik! Die Show fasst die komplette Bandgeschichte zusammen und berücksichtigt alle veröffentlichten Studioalben. Eigens für die audiovisuelle...

Kultur
  • 4. November 2025 um 19:30
  • Rathenauplatz 22
  • Halle (Saale)

Orgel im GROOVE

Die Band ORGEL IM GROOVE lädt Studierende der EHK zu einem Workshop-Konzert ein. Mitreißende Rhythmen, frische Improvisationen und eine gewitzte Verbindung alter Choräle mit Stilelementen aus Jazz, Rock und Pop versprechen ein inspirierendes Konzerterlebnis. Orgel: Carsten Hauptmann Schlagzeug: Marcel Weishäupl Bass: Andy Schönherr Gitarre: Robin Beyer Saxophon: Nanett Weiß Eintritt: 10 € | 5 € (ermäßigt)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.