Osten

Beiträge zum Thema Osten

Blickpunkt

Nach der Wahl
Kirchen fordern konstruktive Politik

Die Kirchen in Deutschland haben nach dem emotional aufgeladenen Wahlkampf die Parteien aufgerufen, verantwortungsvoll mit dem Wahlergebnis umzugehen. Die Spaltung der Gesellschaft müsse überwunden werden. Besorgt zeigt man sich über den AfD-Erfolg. Frankfurt a.M. (epd). Die Kirchen in Deutschland rufen nach der Bundestagswahl die Parteien der demokratischen Mitte auf, rasch gemeinsame Lösungen zu finden. Die Spitzen der katholischen und der evangelischen Kirche, Georg Bätzing und Kirsten...

  • 24.02.25
Aktuelles
2 Bilder

Kritik an Ostbeauftragtem
Wie bitte?

Von Matthias Pankau Marco Wanderwitz (CDU) ist Ostbeauftragter der Bundesregierung. Er steht derzeit massiv in der Kritik. Warum? Er hatte im „FAZ-Podcast für Deutschland“ gesagt, Ostdeutsche stünden stärker in der Gefahr, rechte Parteien zu wählen, als Westdeutsche: „Wir haben es mit Menschen zu tun, die teilweise in einer Form diktatursozialisiert sind, dass sie auch nach 30 Jahren nicht in der Demokratie angekommen sind.“ Wie bitte? Wanderwitz, Jahrgang 1975, stammt selbst aus Sachsen,...

  • 09.06.21
  • 5
Aktuelles

Junkermann: Osten übt noch Demokratie

Magdeburg (G+H) – Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, sieht in Ostdeutschland noch großen Nachholbedarf in Sachen Demokratie. Der Osten durchlaufe jetzt eine Phase wie der Westen in den 60er- und 70er-Jahren, sagte sie am 6. Januar laut einer vom Mitteldeutschen Rundfunk verbreiteten dpa-Meldung. Damals sei in der Bundesrepublik die NPD stark gewesen. Aus der Sicht von Junkermann hat Ostdeutschland beim Einüben der Demokratie erheblichen...

  • 10.01.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.