Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Blickpunkt
Stephanuskirche Schöndorf in Weimar | Foto: BrThomas, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18428391
4 Bilder

Besonderes Gotteshaus aus DDR-Zeit
Stephanuskirche Schöndorf in Weimar

Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Diesmal geht es um einen außergewöhnlichen Sakralbau aus der DDR-Zeit in Schöndorf, einem Stadtteil von Weimar. Die evangelisch-lutherische Stephanuskirche in Weimars Ortsteil Schöndorf wurde von 1964 bis 1966 erbaut. Sie ist eine der in begrenzter Zahl neu gebauten...

Feuilleton

Rundum eingehüllt von Musik

Orgel-Neubau: Drei Klangdimensionen in der Pauluskirche Von Katja Schmidtke Ein Instrument, das in der Landeskirche seinesgleichen suchen wird, sagt der Orgelreferent. Ein Gesamtkunstwerk, schätzt das Denkmalamt ein. Eine deutschlandweit einzigartige Orgel, meint der Orgelbauer. Mit viel Lob im Voraus und noch mehr Enthusiasmus macht sich die kirchenmusikalisch geprägte Paulusgemeinde in Halle an eine so umfangreiche wie innovative Neukonzeption ihrer Orgel. Neben einer Überarbeitung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.