Beiträge zum Thema Landesausstellung

Feuilleton

Enorme Resonanz
Landesausstellung zum Bauernkrieg beendet

Mühlhausen (epd). Mit dem Lichtkunstfestival „Freiheitsleuchten“ sind in Mühlhausen am Wochenende die Thüringer Landesausstellung und das Gedenkjahr „2025: Jahr der Freiheit“ beendet worden. Insgesamt seien seit der Eröffnung Ende April deutlich mehr als 50.000 Gäste in den Mühlhäuser Ausstellungen begrüßt worden, teilten die städtischen Museen am Sonntag mit. Für den Ausstellungsteil im Panorama Museum Bad Frankenhausen seien 27.000 Eintrittskarten verkauft worden. Das nordthüringische...

  • 20.10.25
BlickpunktPremium
Die Weichen sind gestellt: 2025 jähren sich das Ende des Bauernkrieges und der Todestag ­Thomas Müntzers zum 500. Mal. Schon vor Beginn des Gedenkjahres macht ein Zug der Abellio Rail Mitteldeutschland auf die Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“ in Sachsen-​Anhalt sowie die Wirkungsorte des Reformators in Stolberg, Allstedt und Mansfeld aufmerksam. Unterwegs ist der Zug unter anderem auf der Strecke von Halle nach Kassel. | Foto: Joachim Schurig
3 Bilder

Jubiläum
Aufruf zur "Uffrur"

Vom Schwarzwald bis ins Mansfelder Land erstreckten sich die Aufstände der Bauern vor 500 Jahren. Zahlreiche Ausstellungen thematisieren in diesem und im kommenden Jahr das Großereignis der frühen Neuzeit. Von Veit-Mario Thiede Im Sommer des Jahres 1524 rotteten sich in der am Südrand des Schwarzwalds gelegenen Landgrafschaft Stühlingen Bauern vor dem Schloss des Grafen Sigmund II. zusammen. Sie forderten, die Abgabenlast und die Frondienste zu verringern, verlangten eine faire Gerichtsbarkeit...

  • 16.11.24
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.