Klepper

Beiträge zum Thema Klepper

Feuilleton
Foto: eva-leipzig.de

Rezension
Wenn ich dir begegnet wäre …

Die Jahre von 1933 bis 1945: Sie stehen für den Zivilisationsbruch in Deutschland. Unsagbar die Leiden der Ermordeten, unvorstellbar die Verbrechen der Mörder. Von Ulrich Huppenbauer Wie aber sollen und können wir darüber erzählen? Eine Möglichkeit bietet Wolfgang Böllmann in seinem Buch „Wenn ich dir begegnet wäre … Dietrich Bonhoeffer und Jochen Klepper im Gespräch“. Böllmann erzählt von Gesprächen, die so nie stattgefunden haben, die uns diese beiden grundverschiedenen Menschen sehr...

  • 06.04.25
Aktuelles
"Schattenstunde": Dirk Waanders als Adolf Eichmann (r.) und Christoph Kaiser als Jochen Klepper | Foto: epd-bild/Herbsthund Filme

Kino: Film über Schriftsteller Jochen Klepper
Schattenstunde

Der Spielfilm «Schattenstunde» über die letzten Lebensstunden des evangelischen Schriftstellers und Liederautors Jochen Klepper (1903 bis 1942) läuft am 27. Januar, dem internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, bundesweit in den Kinos an. Der Auftakt findet im Nationaltheater Mannheim statt, wie der Speyerer Regisseur Benjamin Martins sagte. Klepper war von den Nationalsozialisten gemeinsam mit seiner jüdischen Frau und deren Tochter in den Suizid getrieben worden. Der...

  • 27.01.22
Feuilleton
Der evangelische Dichter Jochen Klepper (1903–1942).  | Foto: epd-bild

Kinofilm über Jochen Klepper geplant

Speyer (epd) – Der Regisseur Benjamin Martins plant einen Spielfilm über die letzten Lebensstunden des evangelischen Schriftstellers und Liederdichters Jochen Klepper (1903–1942), der von den Nationalsozialisten gemeinsam mit seiner jüdischen Frau und deren Tochter in den Suizid getrieben wurde. Der kammerspielartige Kinofilm »Schattenstunde« thematisiere eine bisher kaum beachtete Seite der nationalsozialistischen Judenverfolgung, sagte der Speyerer Filmemacher dem Evangelischen Pressedienst...

  • 06.07.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.