Kirchenzeitung

Beiträge zum Thema Kirchenzeitung

Aktuelles

Geschichte/Weimarer Republik
Theologe Hahn: Protestanten kein Stabilisator für Weimarer Republik

Der Protestantismus hat aus Sicht des Direktors der Evangelischen Akademie Tutzing, Udo Hahn, vor 100 Jahren nicht zu den stabilisierenden Elementen der Weimarer Republik gezählt. Als fester Bestandteil der Zivilgesellschaft wüssten die Kirchen heute hingegen, was auf dem Spiel stehe, schreibt Hahn in einem Gastbeitrag für die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung «Glaube+Heimat» (Ausgabe zum 3. Februar). Der Rechtsrahmen der Weimarer Reichsverfassung habe sich bis heute bewährt...

Aktuelles

Umfrage: Evangelische Kirchenmitglieder für Demokratie
Hohe Akzeptanz der Staatsform - 100 Jahre Demokratie

Eine überwältigende Mehrheit von knapp 82 Prozent der evangelisch-landeskirchlichen Christen findet, dass die Demokratie die beste Staatsform sei, berichtet die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" in ihrer aktuellen Ausgabe (zum 3. Februar). Das habe eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA Consulere im Auftrag der Bild-Zeitung ergeben, berichtet das Blatt. Evangelische Christen stimmten demnach überproportional der bundesdeutschen Demokratie zu. Die...

Kirche vor Ort

Abschied in den Ruhestand

Der 13. Dezember war für die langjährige Redaktionsassistentin von Glaube + Heimat, Birgit Heimann, der letzte Arbeitstag. Nach 32 Jahren in der Redaktion in Weimar und insgesamt 46 Berufsjahren ist sie ab 1. Januar 2018 im Ruhestand. Dass die gelernte Bauzeichnerin überhaupt den Weg in die Redaktion fand, verdankt sie einem ihrer Gottesdienstbesuche. Zu den dort verlesenen Abkündigungen gehörte 1985 auch die Information, dass die Kirchenzeitung eine Mitarbeiterin fürs Büro suchte. Sie bewarb...

Aktuelles

Kirchenzeitung ist Medienpartner

Burg/Weimar (G+H/epd) – »Glaube + Heimat« wird Sachsen-Anhalts Landesgartenschau in Burg 2018 als Medienpartner begleiten. »Wir freuen uns, dass wir mit dieser Zusammenarbeit eine weitere wichtige Zielgruppe, auch über Sachsen-Anhalt hinaus, erreichen«, sagte der Geschäftsführer der Gartenschau, Erhard Skupch. »Glaube + Heimat« sei eine Zeitung, die von ihren Abonnenten – viele von ihnen begeisterte Gärtner – sehr intensiv und bewusst gelesen werde. Die Kooperation biete daher »eine gute...

Kirche vor Ort

Wandertag: Lutherhaus und Kirchenzeitung

Eisenach (G+H) – Anlässlich des 117. Deutschen Wandertages in Eisenach bietet das Lutherhaus seinen Besuchern vom 26. bis 30. Juli erweiterte Öffnungszeiten an. Das Museum hat in diesen Tagen von 10 bis 19 Uhr, also zwei Stunden länger als üblich, geöffnet. Teilnehmer mit Wanderplakette erhalten zudem eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den regulären Eintrittspreis. Dieser Rabatt gilt sowohl für die Dauerausstellung als auch für die Sonderausstellung »Ketzer, Spalter, Glaubenslehrer – Luther...

Kirche vor Ort
Foto: privat
2 Bilder

Urlaub mit der Kirchenzeitung

Leserin Gisela Webel aus Halle hat uns Fotos mit »Glaube + Heimat« aus ihrem Urlaub in Ueckermünde geschickt: »Ich habe die Zeitung mitgenommen, da ich bis dato noch keine Zeit hatte, reinzuschauen. Ich lese sie sehr gerne«, schreibt sie. Danke dafür! Senden Sie uns auch Ihr Urlaubsfoto mit der Kirchenzeitung an – wir schicken Ihnen im Gegenzug die »Weimarer Kinderbibel« oder das Buch »Unterwegs zu Luther«.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.